2012-05-21 8 views

Antwort

7

Befehlszeilenargumente befinden sich in der globalen Tabelle arg. Details siehe here. Da es keine argparse/optparse-Bibliothek gibt, müssen Sie selbst die Logik für kurze und lange Schalter handhaben.

4

Die Befehlszeilenargumente stehen auch als echte Argumente für das Skript zur Verfügung, die vararg-Funktionen sind. So können Sie tun:

local x,y,z = ... 

Wenn Sie Argumente Schleife über die Befehlszeile benötigen, die arg Tabelle verwenden.

+2

Siehe auch [Befehlszeilenparsing] (http://lua-users.org/wiki/CommandLineParsing) im Lua Wiki. – lhf

Verwandte Themen