2016-09-14 3 views
2

Ich möchte die Felogin-Maske an einen Controller in einer meiner Erweiterungen binden, da ich einen benutzerdefinierten Login-Prozess habe.typo3 felogin an benutzerdefinierte Steuerung?

Die Idee ist, dass der Benutzer seine Daten in das Formular eingibt, übergibt es und mein Controller den Rest erledigt.

Ist so etwas möglich? Oder sollte ich es anders machen?

+0

TYPO3 bietet Hooks "afterLogin": Google TYPO3 "Hooks" und "Signal Slots" – Xatenev

+0

Aber ich möchte den Login-Prozess komplett selbständig durchführen. Deshalb fragte ich auch, ob ich es anders machen sollte. Ich bin mir nie ganz sicher, wie man eine typo3-Funktion benutzt, weil die Dokumentation so schlecht und veraltet ist. – Stuffy

+0

Stuffy: Kopieren Sie dann die Felogin-Erweiterung und passen Sie sie an Ihre Bedürfnisse an. (Oder erstellen Sie Ihre eigenen von Grund auf neu). So erstellen Sie neue Erweiterungen und bearbeiten sie: https://docs.typo3.org/typo3cms/CoreApiReference/latest/ExtensionArchitecture/Index.html – Xatenev

Antwort

2

Sie müssen das Senden der Anmeldedaten und den eigentlichen Anmeldevorgang trennen. Die TYPO3 Service Reference hat vor kurzem ein Update erhalten, das den Login-Prozess und alle beteiligten Dienste beschreibt.

Kurz gesagt, Sie müssen einen eigenen Authentifizierungsdienst erstellen. Ein Beispiel findet sich in der openid Erweiterung, die jetzt auf TER lebt (früher eine Systemerweiterung).

Sie können die Frontend-Login-Erweiterung weiterhin verwenden, um die Anmeldeinformationen zu senden oder das Formular selbst zu erstellen. Ich schlage vor, zuerst den Authentifizierungsprozess zu untersuchen. Dort finden Sie alle erforderlichen Details.

+0

Ah ich sehe, danke. Ich werde es mir definitiv ansehen. – Stuffy

Verwandte Themen