2009-06-24 6 views
0

Ich bin das Debuggen der Blackberry-Anwendung mit Eclipse -> Debug als -> Blackberry-GerätDebug als Blackberry-Gerät + Socket-Verbindung

Jedes Mal, wenn ich versuche, Socket-Verbindung mit dem Server in LAN aufzubauen, erhalte ich IOException und ich bin nicht kann über ein echtes Gerät mit dem LAN-Server verbunden werden.

Ich benutze Blackberry Pearl 8100 Gerät.

Antwort

0

Sie müssen den BlackBerry-MDS-Simulator installieren - dann können Sie Netzwerkverbindungen erhalten.

NB. Wenn Sie eine Produktionsversion Ihrer App haben, sollten Sie beachten, dass nicht alle Blackberry-Geräte Netzwerkverbindungen zulassen - dies hängt davon ab, welche Server sie verwenden.

+0

Wie verwalte ich mds Simulator und echtes Gerät? – iOSDev

+0

Nicht sicher, was Sie über die Verwaltung von MDS fragen? Sie können es von der Blackberry-Entwickler-Website herunterladen - installieren Sie es dann - dann führen Sie es im Hintergrund. Für Produktionscode auf echten Geräten - hüte dich vor dem Problem - da ich deine Situation nicht kenne, ist das für dich kein Problem. Eine einzige App auf einem einzigen Gerät - wahrscheinlich kein Problem - eine kommerzielle App auf vielen Geräten - Sie werden wahrscheinlich eine Partnerschaft mit RIM benötigen, damit es für alle Geräte zugelassen wird. – Grouchal

0

Ich brauche ein bisschen mehr Informationen - die Nachricht in der IOException ist wichtig - es wird einige Informationen darüber haben, warum die Verbindung fehlgeschlagen ist.

Angenommen, Ihr Gerät ist mit einem BES verbunden und verfügt über einen Datentarif. In diesem Fall sollten Sie eine Verbindung zu einem Server in Ihrem LAN herstellen können. Weißt du, ob auf deinem Gerät Verbindungsprobleme auftreten? Können Sie mit dem BlackBerry Browser eine Verbindung zu demselben Server testen? Es kann auch mit IT-Richtlinien auf der BES zu tun haben.

+0

Zuallererst, ich weiß nicht, dass die Stack-Ablaufverfolgung der Ausnahme nicht auf der Konsole gedruckt wird. Ich bekomme "keine Stack-Trace". Zweitens habe ich ein voll funktionierendes Gerät mit einem guten Datentarif. Ich verbinde das Gerät mit dem Computer USB-Port, der Simulator ermöglicht es mir, Verbindung zu einem anderen PC im Netzwerk mit LAN-IP (keine öffentliche IP) Wenn ich BB-Gerät über USB verbinden, sollte ich in der Lage sein, mit demselben n/verbinden w, ich denke ... was ich nicht wollte ... – iOSDev

+0

Ok - ich verstehe das Problem, denke ich. Ich habe eine andere Antwort gepostet, die besser passt. –

1

Basierend auf weiteren Kommentaren und Diskussion, ich denke, das eine Antwort besser ist:

Ein Blackberry-Gerät wird nur dann automatisch Route eine Netzwerkverbindung über den USB-Port (und so mit dem lokalen LAN), wenn das Gerät eingeschaltet ist auf einem BES.

Wenn das Gerät ein Nicht-BES-Gerät ist, benötigen Sie einen speziellen Code für eine USB-Verbindung - d. H. Wenn Sie an USB angeschlossen sind, versucht Ihr Gerät immer noch, das Funkgerät für die Netzwerkverbindung zu verwenden.