2017-02-16 4 views
1

Ich versuche ROBOCOPY zu verwenden, um alle Dateien, Ordner und Unterverzeichnisse von einem Speicherort zu einem anderen zu verschieben. Es gibt einige Dateien, die nicht verschoben werden sollten. Ich möchte eine Liste dieser Dateien speichern, die NICHT in eine Textdatei verschoben werden sollen.Robocopy mit Ausschlussliste

Welche Syntax würde die Robocopy für sein 1. Der robocopy Befehl? 2. Die Syntax der Dateien für den Ausschluss. Wie muss der Weg absolut sein? Hinweis auf die Ausschlussdatei

Ich habe umsah, aber alle Beiträge scheinen toe um die Idee

ROBOCOPY^
"C:\SOURCE"^
"C:\TARGET"^
/E 


ExclusionList.txt 
-file1.txt 
-file2.txt 

Wenn ich brauche/XF nur zu kippen? oder zeigt/XF auf jede exluded Datei?

oder muss ich dies zu tun mit der:

/JOB: Jobname: Nehmen Sie Parameter aus dem genannten Job-Datei.

aber wie verwende ich/JOB .... wäre es eine Textdatei mit der Erweiterung .JOB ... und wenn ja, wie kann ich Variablen von dort verwenden.

Danke,

+0

XF ist keine Ausschlussdatei. Xcopy verwendet die Ausschlussdatei. – Squashman

+1

Die einfachste Möglichkeit, den '/ job' zu verwenden, besteht darin, einen ungefähren Befehl vorzubereiten, ihn mit den'/L' auszuführen, um nur eine Liste auszuführen, und '/ SAVE: file', um eine Jobdatei zu erzeugen. Bearbeiten Sie nun die '.rcj' und passen Sie sie an. Sobald Sie fertig sind, verwenden Sie die Datei '/ job: file', um den in der Datei definierten Job zu verarbeiten. –

Antwort

0

Wenn Sie sehr viele Dateien nicht für den Ausschluß haben, dann können Sie in der Lage sein, um die Liste zu erzeugen, wie eine Variable in der /XF Option enthalten.

@Echo Off 
SetLocal EnableDelayedExpansion 

Set "exList=C:\Users\The_BMan\Desktop\ExclusionList.txt" 

Set "xFiles=" 
For /F UseBackQDelims^=^ EOL^= %%A In ("%exList%" 
) Do If Not Defined xFiles (Set xFiles="%%~A") Else Set xFiles=!xFiles! "%%~A" 

Echo(/XF %xFiles% 

Timeout -1 
Verwandte Themen