2016-09-11 2 views
0

Ich habe this topic als eine Referenz über die Verwendung von Meldung mit Kitt, mit X11-Weiterleitung. Ich habe versucht, es auf meinem neuen Centos 7 Server zu reproduzieren. Ich habe viele Fehler, die ich von der Suche auf Google festgelegt und die Installation von Abhängigkeiten yum install dconf dconf-editor, yum install pygobject3 pycairo und dann export NO_AT_BRIDGE=1 Anwendung die letzten Fehler zu beseitigen, die oben aufgetaucht:Git: mergetool melt auf Windows mit Putty - Fehler

** (meld:9885): WARNING **: Couldn't connect to accessibility bus: Failed to connect to socket /tmp/dbus-VTd0T4zB93: Connection refused 

So, jetzt gibt es keine Fehler angezeigt, wenn ich schreibe git mergetool -t meld Es öffnet sich auf meinem Windows 7 Computer (nach etwas wie 15s !!!), aber die Fenster sind leer. Ich sehe das Diff nicht. Mehr als das, wenn ich versuche, zum Beispiel auf die file Registerkarte zu klicken, bewegt es sich überhaupt nicht. Gleiches für jede Taste.

Kann jemand helfen? Danke voraus.

+0

Nicht genau eine Antwort, aber hast du ein anderes, konsolenbasiertes Mergetool ausprobiert? X11 über SSH ist sehr sehr langsam. –

+0

Nun, die einzige, die ich versuchte, ist vimdiff und es ist wirklich verwirrend, wenn Sie nicht vertraut mit vim - was ich nicht bin, und noch weniger meine Kollegen für die ich einen vollständigen Workflow beschreiben müssen:/ –

+0

Dann warum arbeiten über SSH überhaupt? Haben Sie nicht die Codebasis auf Ihren lokalen Maschinen ausgecheckt? –

Antwort

0

Mit der aktualisierten Frage Ihre Kommentare:

einen dev Server-Push direkt auf production zu haben, ist eine schlechte Idee, aus genau dem Grund, Sie zu nennen. Hier ist eine Alternative:

Anstelle von dev Pushing zu production wird es zurück zu Ihrem Git zentralen Repository in einem eigenen Zweig drücken, können wir es anrufen dev-pushback. Damit es zu production geht, muss einer Ihrer Entwickler die Änderungen überprüfen und sie in master zusammenführen. Ihr Bereitstellungssystem wird dann master übernehmen und an production senden.

+0

Das ist eine Änderung des Workflows, die ich nicht tun kann, leider! Ich habe die Architektur nicht entworfen, ich habe nur versucht, ein bisschen die Art und Weise zu verbessern, wie wir hier arbeiten, indem wir Git aktivieren und jedem ein privates Repository geben, das zu Dev weiterleitet, anstatt ihre Kollegen zu fragen, ob Dateien bearbeitet werden können ... Und Entwicklungen besser zu machen, als die Dateien über FTP zu kopieren :) Kurz gesagt, ich kann meine Änderungen nicht mehr vorantreiben, denke ich. –

+0

Dann passt Git nicht, sorry. Meiner Meinung nach ist es kein praktikabler Arbeitsablauf, Devs zu bitten, sich über X11 mit einem Host zu verbinden und mit einer GUI nur für eine Zusammenführung zu spielen. –

Verwandte Themen