2017-05-12 4 views
0

Ich entwickle eine Website, die von zwei Gruppen von Menschen genutzt wird. Ein Set wird 22-Zoll-Monitore haben, dann andere Set haben unterschiedliche Größen, aber einige sind antik und einige sind ziemlich klein.Muss ich meine Website auf verschiedenen Monitoren testen?

Meine Frage ist, testet auf einem Monitor unter verschiedenen Auflösungen (z. B. mit Screenfly) das gleiche wie Tests auf mehreren Monitoren unterschiedlicher Größe? Diese Frage hat einige Diskussionen mit meinen Kollegen ausgelöst, aber letztlich wissen wir es nicht wirklich.

Antwort

1

Es gibt einige Dinge zu beachten.

Gerät, was angezeigt wird, ein mobiles Gerät, PC, etc. Mobile Geräte behandeln Websites anders. Selbst wenn die Auflösung des Bildschirms 720p beträgt, neigen Browser dazu, sie im Hochformat als 340px-Breitbild anzuzeigen.

Neben der Bildschirmgröße müssen Sie auch die Auflösung des Bildschirms berücksichtigen, Sie können einen 14-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 1920x1080 haben, oder Sie könnten einen 40-Zoll-Bildschirm mit der gleichen Auflösung haben.

Also mit all diesen im Hinterkopf wird es ziemlich umständlich, für bestimmte Bildschirmgrößen zu testen. Programme wie Screenfly und viele andere machen gute Arbeit. Aber kann einige Bugs und Pannen verstecken. Da sie die native Unterstützung des Geräts nicht kopieren können, ahmen sie so gut sie können nach. Wenn Ihre Website einfach ist, sollte es gut gehen, wenn Sie Responsive Design-Praktiken gefolgt sind. Allerdings kann es bei JavaScript-lastigen Webseiten eventuell zu Problemen kommen.

Also abschließend. Nein, Screenfly ist keine 100% Garantie, es wird keine Fehler auf dem Gerät geben. Die beste Lösung wäre, an tatsächlichen Geräten unterschiedlicher Größe zu testen.

Verwandte Themen