2016-09-11 4 views
1

Wie in dieser ähnlichen Frage (Switch theme in an existing Jekyll installation) angedeutet, gibt es viele jekyll Themen zur Auswahl. Ich möchte meinen eigenen Inhalt getrennt von dem verwendeten Jekyll-Thema behalten.separates Thema aus dem Inhalt in Jekyll?

Gibt es eine gute (Standard?) Möglichkeit, ein jekyll Projekt so zu strukturieren, dass Ihre Inhalte vom Thema getrennt werden können?

Die meisten Ihrer Inhalte sind getrennt, aber es gibt einen kleinen Überlauf. Dies ergibt sich aus der Antwort auf die verbundene Frage. Das Ändern des Designs kann zu einem Problem werden.

Idealerweise möchte ich das Projekt so strukturieren, dass es ein Theme-Unterverzeichnis oder ähnliches gibt und das Theme durch Zeigen auf ein anderes Unterverzeichnis geändert werden kann. Dies dynamisch tun (die Website "skinable" machen wäre schön, aber nicht essentiell).

Gibt es ein dynamisches Thema Thema irgendwo?

+0

Lösen nicht gem-basierte Themen dieses Problem? –

+0

Googeln Ich denke, du meinst mit theme: in _config.yml wie in https://github.com/jekyll/jekyll/issues/4510 Ich werde diese Zeile weiter untersuchen. –

+0

Sie sagen es mir! Was ist ein Edelstein-basiertes Thema und wie würde ich es hier anwenden? –

Antwort

0

Jekyll ist ein Tool, das die Inhaltstrennung sehr schön macht, sei es auch von Themendateien. Es geht nicht um Standardstrukturierung - obwohl die folgenden Punkte helfen werden.

  1. Die Struktur der Theme-Dateien nicht bewegen oder stören, da sie von Drittanbietern gekauft werden kann.
  2. Inhalt als Blöcke erstellen und Jekyll-Code einfügen, um sie zur Laufzeit im Design einzufügen. Also, wenn Sie Header irgendwo möchten, können Sie {% include head.html%} einfügen. Werfen Sie auch einen Blick auf das Plugin contentblocks.
0

Kurze Antwort: Ja, können Sie behalten Thema und Inhalt getrennt, aber nur, wenn Sie Ihre Website mit den grundlegenden Layout Anrufen bleibt (Standard, Seite, post).

längere Erklärung und Ausnahmen: Wenn Ihre vorhandene jekyll Installation ist rein: Sie nur den Inhalt in Seiten bearbeitet haben, Beiträge und nicht die speziellen Layouts erstellt verwendet, dann können Sie das jekyll-remote-Thema Plugin und der Schalter ist nahtlos, vorausgesetzt, dass das neue Thema nicht etwas radikal mit den Standardeinstellungen macht.

Wenn Ihr vorhandenes Thema über spezielle Layouts verfügt (z. B. splash.html und das neue nicht), werden Ihre Seiten, die das entsprechende Layout verwenden, zu Waisen (d. H. Einfaches HTML ohne spezielle Formatierung).

Ich habe eine bestehende Installation, die ausführlich bearbeitet wurde, gewechselt, also habe ich mehrere verwaiste Seiten, die ich manuell zu einem Layout wechseln musste, das innerhalb des neuen Themas sinnvoll ist.

Zusammenfassend können Sie Inhalt und Thema in vielen häufigen Fällen getrennt halten (z. B. persönliches Blog), aber nicht, wenn Sie eine benutzerdefinierte Lösung (z. B. persönliches Portfolio mit Galerie und Splash-Seiten) möchten.

Verwandte Themen