2015-08-19 3 views
6

Ich folge dem großartigen maschinellen Lernkurs von Andrew Wu aus Stanford. Wenn ich Plotfunktion in ex5 Datei ausgeführt, meldet der Oktave cli Befehlszeile die folgende Warnung:WARNUNG: Plotten mit einem "unbekannten" Terminal. Es wird keine Ausgabe generiert. Bitte wählen Sie ein Terminal mit 'set terminal'

set terminal aqua enhanced title "Figure 1" size 560 420 font "*,6" dashlength 1 
        ^
     line 0: unknown or ambiguous terminal type; type just 'set terminal' for a list 

WARNING: Plotting with an 'unknown' terminal. 
No output will be generated. Please select a terminal with 'set terminal'. 

Die Berechnung funktioniert, aber alle Graphen nicht durch die Kurve zog wurden. Ich versuchte Terminal QT oder andere wie X11, aber keiner von ihnen funktionierte. Die Lösung in diesem Beitrag Can't find x11 terminal in gnuplot Octave on Mac OS funktioniert auch nicht.

mein Mac ist Yosemite 10.10.3 mein gnuplot

G N U P L O T 
Version 5.0 patchlevel 1 last modified 2015-06-07 
... 
Terminal type set to 'unknown' 

mein XQuartz ist 2.7.7 (Xorg-Server 1.15.2)

Wer weiß, wie sie zu beheben? Vielen Dank!

+0

Sie haben eine Gnuplot-Binärdatei, die das notwendige Aqua-Terminal für Mac fehlt. Woher haben sie es? – Karl

Antwort

2

Ich habe die gleiche Frage letzte Nacht konfrontiert. Die einfachste Lösung, die ich finden konnte, bestand darin, das Terminal von Octave auf qt zu setzen.

setenv('GNUTERM','qt') 

Jetzt können Sie plot wie gewohnt anrufen.

+2

Ich habe diese Lösung vorher versucht und nicht funktioniert. Dann starte ich meinen Computer neu und jetzt funktioniert deine Lösung. Vielen Dank! – user3106143

+1

das hat für mich funktioniert! Neuinstallation von Gnuplot hat nicht geholfen, aber das hat Danke! –

6

1) Öffnen Sie Terminal und versuchen

gnuplot 

2) In gnuplot ausgeführt wird, führen Sie den Befehl

set terminal 

Dieses alle verfügbaren Terminaltypen auflisten soll.

3) Wählen Sie in der Oktave einen verfügbaren gnuplot-Terminaltyp und führen Sie setenv() aus. Zum Beispiel könnte das sein

setenv('GNUTERM','qt') 
setenv('GNUTERM','x11') 

Hoffe, das hilft jemand!

4

Versuchen Sie erneut, gnuplot--with-qt, z.

brew reinstall gnuplot --with-qt 
+1

Das funktionierte für mich, während das Einrichten von 'Terminal' nicht genug war. In meinem Fall füge ich auch manuell 'jpegsrc' hinzu, wie in https://stackoverflow.com/questions/32703296/dyld-library-not-loaded-usr-local-lib-libjpeg-8-dylib-homebrew-php erklärt – loretoparisi