2017-08-02 2 views

Antwort

0

Zuerst müssen Sie überprüfen, ob Ihre Kernelkonfiguration die entsprechende Konfiguration aktiviert hat. Einige Boards von QC, MTK unterstützen das aber andere nicht.

Wenn Ihre Karte diese Funktion unterstützt, können Sie den Ruhezustand der CPU oder den Ruhezustand des Clusters deaktivieren (abhängig vom spezifischen SoC-Design). Hier

ist ein Beispiel für Ihre Befehle in Linux-Kernel-Konsole für SMP-Kern:

echo 1 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpuidle/state0/disable 
echo 1 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpuidle/state1/disable 
echo 1 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpuidle/state2/disable 
echo 1 > /sys/devices/system/cpu/cpu1/cpuidle/state0/disable 
echo 1 > /sys/devices/system/cpu/cpu1/cpuidle/state1/disable 
echo 1 > /sys/devices/system/cpu/cpu1/cpuidle/state2/disable 
Verwandte Themen