2017-08-15 4 views
0

. Ich suche nach einer Grafik auf der rechten Seite, aber was ich bekomme, ist eine Grafik auf der linken Seite. Ich bin neu in Graphviz. Ich musste auch die Knoten 1 und 2 machen, nur weil ich das Bild auf der rechten Seite nicht imitieren konnte. Auch meine Formen von Terminals sind nicht genau gleich. jemand hilft mir dabei. Mein Code bis jetzt:Graphviz, wie man die Ränder steuert

digraph M 
{ 
    style=filled; 
    graph [splines = headport]; 

    START->1 
    1->"Is COUNT\nan even\nnumber?" 
    "Is COUNT\nan even\nnumber?"->"SUM = SUM +\nCOUNT" [label=TRUE] 
    "SUM = SUM +\nCOUNT"->2 
    "Is COUNT\nan even\nnumber?"->2 [label=FALSE] 
    2->"COUNT = COUNT+1" 
    "COUNT = COUNT+1"->"IS COUNT >\n20" 
    "IS COUNT >\n20"->1 [label=FALSE] 
    "IS COUNT >\n20"->STOP[label=TRUE] 


    "Is COUNT\nan even\nnumber?"[shape=diamond] 
    "SUM = SUM +\nCOUNT"[shape=rectangle] 
    "IS COUNT >\n20"[shape=diamond] 
    "COUNT = COUNT+1"[shape=rectangle] 
    1[shape=circle] 
    2[shape=circle] 
    START[shape=record, style="rounded"] 
    STOP[shape=record, style="rounded"] 
} 

Antwort

0

Ich habe ein paar Änderungen an Ihrem Diagramm vorgenommen, um Ihnen näher zu kommen. Polylinien für Splines und änderte die Attribute der 1 und 2 Knoten, um ein wenig näher an Ihrem Ziel zu sein. Offensichtlich nicht perfekt, aber hoffentlich besser genug, um Ihnen zu helfen und andere Wege vorzuschlagen, wie Sie es ohne größere Neugestaltung weiter verbessern könnten.

digraph M 
{ 
    style=filled; 
    graph [splines = headport splines=polyline]; 

    START->1 
    1->"Is COUNT\nan even\nnumber?" 
    "Is COUNT\nan even\nnumber?"->"SUM = SUM +\nCOUNT" [label=TRUE] 
    "SUM = SUM +\nCOUNT"->2 
    "Is COUNT\nan even\nnumber?"->2 [label=FALSE] 
    2->"COUNT = COUNT+1" 
    "COUNT = COUNT+1"->"IS COUNT >\n20" 
    "IS COUNT >\n20"->1 [label=FALSE tailport=e] 
    "IS COUNT >\n20"->STOP[label=TRUE ] 


    "Is COUNT\nan even\nnumber?"[shape=diamond] 
    "SUM = SUM +\nCOUNT"[shape=rectangle] 
    "IS COUNT >\n20"[shape=diamond] 
    "COUNT = COUNT+1"[shape=rectangle headport=n] 
    1[shape=point size="0,0" label=""] 
    2[shape=point size="0,0" label=""] 
    START[shape=record, style="rounded"] 
    STOP[shape=record, style="rounded"] 
} 
Verwandte Themen