2009-08-20 5 views

Antwort

1

Sie können das Matrix-Steuerelement auch verwenden, um die Ergebnisse im Bericht statt in der Abfrage zu drehen. Auf diese Weise müssen Sie keine benutzerdefinierte Lösung verwenden.

+0

In der Tat musste ich auch viele statische Spalten links von meinen Dynamics-Spalten hinzufügen, und so hatte ich das Gefühl, dass ich das Ergebnis meiner Pivot-Anforderung verknüpfen musste, bevor ich es den Reporting Services übergab. Ich schaffte endlich eine Lösung, aber es ist ein bisschen ein Hack: Ich benutzte eine Matrixsteuerung, und dann, in der linken Spalte, teilte ich das Feld in so viele Textfelder wie nötig, wo ich die verschiedenen Felder zeigte, die ich brauchte. Dann formatierte die obere linke Zelle, um zu simulieren, dass es sich um mehrere Tabellenüberschriften handelt. – madewulf

+0

Was ich normalerweise tue, ist die statischen Spalten in das gleiche Feld wie meine dynamischen Spalten in meiner Abfrage einzufügen und alles dynamisch zu haben. Auf diese Weise ist Ihre Matrix einfacher zu pflegen :). Froh, dass es funktioniert – zzawaideh

1

Sie müssen eine dynamische Berichtsdefinitionsdatei implementieren. Hier ist ein Link, der Ihnen den Einstieg erleichtert. Es ist ein VS-Projekt, das dynamisch eine RDLC-Datei mit einer Tabelle über eine Datentabelle erstellt. Ich habe es als Basis meines aktuellen Berichtssystems benutzt.

C# Version

VB.NET Version

Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben, lassen Sie es mich wissen. Ich habe RDLC-Dateien für eine ganze Weile generiert, und stieß auf so ziemlich jedes Problem, das Sie denken konnten :)

+0

Vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich bin völlig darauf fest. Ich muss zugeben, ich hätte eine Lösung vorgezogen, die mich nicht zwingen würde, C# zu lernen, aber trotzdem danke. – madewulf

Verwandte Themen