2017-09-19 1 views
0

In AWS, wenn ich neue Serverinstanz von Glassfish dynamisch hinzufügen möchte, wo mein EJB-Projekt bereitgestellt wird. In TomEE haben wir Multipoint-Erkennung, wo, wenn ich einen neuen Server hinzufügen wird automatisch eine Verbindung mit dem vorhandenen Server-Cluster hergestellt wird. Gibt es so etwas in Glassfish?Multipoint-Erkennung in Glassfish

+0

jemand getan horizantal Skalierung in AWS für Glasfischen funktioniert. –

Antwort

1

Die automatische Erkennung wird in GlassFish nicht unterstützt. Sie müssten eigene Skripts schreiben, um dies zu verwalten, indem Sie einen neuen Knoten in der DAS aus der neu erstellten EC2-Instanz erstellen und den DAS verwenden, um auf dieser Maschine eine neue Instanz zu erstellen. Dies kann durch Verwendung eines AMI, der bereits eine bekannte GlassFish-Konfiguration besitzt, etwas erleichtert werden.

Eine Alternative wäre Payara Server zu verwenden, die aus Glassfish abgeleitet und fügt Hazelcast as a clustering method.

Hazelcast für in AWS automatische Erkennung verwenden zu können, müssten Sie Ihre eigene hazelcast.xml Konfigurationsdatei Payara Server zu liefern, die Einstellungen enthält, den TCP/IP-Joiner zu verwenden, da Multicast in EC2 nicht unterstützt wird. Eine Alternative wäre, die Hazelcast AWS plugin zu verwenden, die Eigenschaften über Ihre EC2-Konfiguration annehmen und Elemente auf diese Weise automatisch erkennen kann.

+0

kann ich haselnuss mit tomee verwenden –

+1

In der Theorie, aber nicht ohne eine große Menge an Arbeit. Payara Server hat viel Zeit und Energie investiert, damit Hazelcast nahtlos als Cluster-Anbieter arbeiten kann. Daher würde ich mir vorstellen, dass Sie detaillierte Kenntnisse über die Interna von TomEE benötigen, um mit Hazelcast etwas Ähnliches zu erreichen. – Mike

0

Glassfish bietet die Möglichkeit, automatisch entdecken Sie neue Instanzen im Cluster über Group Management Service (GMS)

$asadmin $das_host create-cluster --properties "GMS_DISCOVERY_URI_LIST=generate:GMS_LISTENER_PORT=$GMS_LISTENER_PORT" cluster1 

Sie weitere Informationen auf der official documentation zu dieser Option finden.

Sie müssen jedoch noch herausfinden, wie Sie Ihre Knoten mit dem Cluster verbinden. Wir konnten dies mit Containern automatisieren: Wenn ein neuer Knoten bereitgestellt wird, stellt er automatisch eine Verbindung zum Cluster her. Wir importieren DAS_HOST und DAS_PORT über env-Variablen und mounten SSH-Schlüssel (die für die weitere Fernverwaltung benötigt werden) über nfs-Volumes.

können Sie prüfen, wie die endgültige Lösung in diesem Artikel „GlassFish and Payara Auto-Clustering