2017-04-25 10 views
1

In einem BlogPosting oder einem Artikel, wenn der Herausgeber eine Person ist, wie man Schema.org und Microdata benutzt? Ich habe nicht gut gut die Antwort verstehenHerausgeber und Name Microdata

The attribute publisher.itemtype has an invalid value

Vielleicht:

Ich konnte diese Antwort finden: Proper way to use 'publisher' in BlogPosting

<div itemprop="publisher" itemscope itemtype="http://schema.org/Person"> 
    <span itemprop="name">Some Name</span> 
</div> 

Aber die Google Testing Tool sagt? Wie benutze ich publisher, wenn es eine Person ist oder wenn es die gleiche ist wie der Autor?

Antwort

0

Das ist der richtige Weg, den Verleger zur Verfügung zu stellen, falls es eine Person ist.

Leider meldet Google SDTT meistens etwas als Fehler, der kein Fehler bei Schema.org/Microdata ist, aber mit den Anforderungen von Google für eines ihrer reichen Ergebnisse.

Dies scheint hier der Fall zu sein, auch: es wahrscheinlich ein Fehler für die AMP-Version des Articles rich result, ist für die Google nur Organisationen (und nicht Personen) als Herausgeber der Auffassung:

publisher

Organization ; required (AMP), ignored (non-AMP)

The publisher of the article.

Also, wenn die Publisher ist eine Person, ignorieren Sie einfach diesen Fehler.

Wenn der Verleger der gleiche wie der Autor ist, können Sie beide Objekte im selben itemprop Attribut verwenden:

<div itemprop="author publisher" itemscope itemtype="http://schema.org/Person"> 
+0

Wenn ein Wert auf diese Weise einstellen: '' Ich erhalte einen Fehler: 'publisher.itemtype hat einen falschen Wert'. Es scheint also, dass es in diesem Fall keine richtige Antwort ist. – sunpietro

+0

@sunpietro: Genau darum geht es bei dieser Frage und Antwort, nein? Der Fehler in SDTT von Google bedeutet nicht, dass es falsch ist, wie ich in meiner Antwort erklärt habe. 1) Google erkennt nur "Organisation" -Werte für "Publisher". 2) Wenn Ihr Publisher eine Person ist, ignorieren Sie einfach den Fehler in SDTT von Google. Nichts anderes kannst du tun. – unor

+0

Entschuldigung, ich habe deine Antwort missverstanden. – sunpietro

Verwandte Themen