2009-08-18 6 views

Antwort

4

Obwohl die Antwort oben von skaffman richtig ist, fand ich es sehr viel mehr Arbeit zu sein, als ich erwartet hatte!

Als ich die Datei ivysettings.xml zum Projekt hinzufügte, musste ich fast alles neu definieren, da die Standardwerte bis dahin einwandfrei funktionierten.

so, fand ich heraus, wie das neue Cache-Verzeichnis auf die in-line-Befehlszeile in meinem NAnt Skript ...

< exec program="java" commandline="... ... -jar ${ivy.jar} -cache ${project.cache} ... ... /> 

(Wo ${ivy.jar} ist die Lage meiner .jar-Datei hinzufügen und ${project.cache} ist der neue Speicherort, der früher im Skript festgelegt wurde, in dem der Cache-Bereich verwendet werden soll.)

Das bedeutet, dass ich die Datei ivysettings.xml nicht benötige und alles auf die Standard-Resolver zurücksetzen kann. usw.

+6

Sie können die Standardverhalten zurück erhalten, indem Sie 'nach der Caches-Zeile in der Datei ivysettings hinzufügen. – matt

+0

Ahhhhhh! Das wusste ich nicht! Vielen Dank! –

17

So etwas wie dies in ivysettings.xml:

<ivysettings> 
    <caches defaultCacheDir="/path/to/my/cache/dir"/> 
</ivysettings> 

Siehe Dokumentation http://ant.apache.org/ivy/history/latest-milestone/settings/caches.html

+0

Ah, vielleicht bin ich hier falsch - ich habe keine Datei ivysettings.xml! Wie nimmt Ivy die Verwendung dieser Datei auf? Ich nehme an, ich übergebe es über einen Kommandozeilenparameter? –

+3

Gefunden diese online ... http://ant.apache.org/ivy/history/latest-milestone/standalone.html Ich denke, das beantwortet meine zweite Frage! –

12

Ich benutze J enkins als CI-Build-System und $ HOME/.ivy2/ivysettings.xml erstellen:

<ivysettings> 
    <properties environment="env" /> 
    <caches defaultCacheDir="${env.WORKSPACE}/.ivy2/cache" /> 
</ivysettings> 

Dieser Efeu Cache dir an jedem Arbeitsplatz der jenkins Job erstellen.

Verwandte Themen