2017-05-04 1 views
0

Ich erstelle einen Indikator, der den Benutzer darüber informiert, ob der lokale Status mit dem zuletzt abgerufenen Serverstatus übereinstimmt oder nicht. Ich kann mehr Möglichkeiten denkt Spur davon zu halten:Verfolgen des Serversynchronisierungsstatus

  • einen zusätzlichen ‚unberührten‘ Zustand neben dem normalen ‚verschmutzten‘ Zustand speichert auf Abrufen von Daten und die Differenzen zwischen den Staaten, in meiner Anzeigekomponente
  • ein Hin- und Herschalten up -to-date-flag bei Zustandsänderungen und Datenabruf

Aber diese Lösungen scheinen überentwickelt und fehleranfällig für mich. Ich denke, Middleware ist hier wahrscheinlich die sauberste Lösung, aber bis jetzt bin ich noch nicht auf eine brauchbare Out-of-the-Box-Lösung gestoßen. Wenn mir jemand einheizen könnte, weil mir wahrscheinlich die richtige Sprache fehlt, um sie in meinen Suchbegriffen zu verwenden, wäre das großartig. Nebenbei bemerkt: Ich darf meine Daten nicht im lokalen Speicher speichern.

Antwort

1

Ich würde empfehlen, einen Hash (das als die Signatur Ihres Staates funktioniert) Ihrer Daten auf dem Server zu berechnen und sie zusammen mit Ihren Daten an lokale Clients zu senden. Ihre Clients können dann diesen Hash verwenden, um zu ermitteln, ob sie mit den neuesten Daten übereinstimmt.

Sie können auch einen Blick auf Etag für einen standardisierten Ansatz werfen. https://en.wikipedia.org/wiki/HTTP_ETag

+0

Hashing, natürlich. Hätte es wissen müssen. Ich hoffe auf eine Out-of-the-Box-Lösung, aber das ist auch akzeptabel. – Dani

Verwandte Themen