2016-11-14 1 views
0

IDE ausführenPowerstart-Prozess auf Remote-Rechner

Invoke-Command -ComputerName MySystem18 -FilePath D:\Test01.ps1 -ArgumentList Process 

Das obige Skript funktioniert auf dem lokalen System (MySystem03) und Remote-Maschine (MySystem18).

Aber wenn ich das in MySystem18 ausführe, zeigt es die Quittung oder den Cursor nach der Installation von Chrome nicht an, selbst nach der erfolgreichen Installation von Chrome auf MySystem18.

Können Sie mir sagen, wie Sie es beheben können.

+0

haben Sie das Skript unter Admin-Modus laufen – lordkain

+0

ja die IDE als Administrator geöffnet wird, auch in Remote-Computer Firewall ausgeschaltet ist., Das Problem ist es, die Chrom in Remote-Rechner installiert (MySystem18), aber Scripting weiter auf Client-Rechner laufen (MySystem03). – yogeshkmrsoni

+0

Erwarten Sie, dass die Meldung "Chrome ist installiert" auf dem Remotecomputer angezeigt wird? –

Antwort

0

D: \ Chrome \ Chrome.exe ist ein Pfad auf Ihrem Remotecomputer? Falls nicht, versuche ein Verzeichnis mit Chrome.exe mit dem Namen yourdirshared auf deinem mysystem03 zu teilen und durch \\ mysystem03 \ yourdirshared \ Chrome.exe in dein ps1

zu ersetzen, wenn immer nicht funktioniert, kannst du versuchen zu entfernen -warte mein sein ...

Wenn immer nicht funktioniert, versuchen Sie, credentil Parameter anzugeben?

$Username = 'username' 
$Password = 'yourpassword 
$pass = ConvertTo-SecureString -AsPlainText $Password -Force 
$Cred = New-Object System.Management.Automation.PSCredential -ArgumentList $Username,$pass 
Invoke-Command -ComputerName "MySystem18" -Credential $Cred -ScriptBlock {Start-Process D:\Chrome\Chrome.exe -wait -verb runas; write-host "Chrome is installed" } 
Verwandte Themen