2017-07-14 4 views
0

Ich verwende SAS Studio remote (http://localhost:10800). Ich möchte Datensätze auf meinem Desktop auf den SAS-Server übertragen. Wie würde ich das tun?Übertragen von Dateien vom lokalen Desktop zum SAS-Server

+0

Um eine bessere Antwort zu geben, müssten Sie mehr Kontext kennen (Betriebssystem, verfügbare Clients, Zugriffsbeschränkungen usw.). –

+0

LOCALHOST klingt nicht wie eine Remote-Verbindung. Verwenden Sie die kostenlose Version der SAS University Edition? Wenn dies der Fall ist, kopieren Sie die Dateien in den Ordner auf Ihrem PC, den Sie mit SAS freigegeben haben, als Sie die virtuelle Maschine konfiguriert haben, auf der SAS UE ausgeführt wird. – Tom

+0

SAS Studio verfügt über eine Schaltfläche zum Hochladen, die sich im Bereich * Serverdateien und Ordner * befindet. – david25272

Antwort

0

Einige Optionen:

1) verwenden, FTP oder andere direkte Zugriffsmechanismus-Dateien direkt auf dem Server

2) zu laden, wenn Sie eine lokale Instanz der Basis SAS haben, können Sie in der Lage sein, wenn rsubmit Sie haben die Verbindungsdetails (und SAS/CONNECT)

3) die Fail-Safe (wenn Volumen klein sind). Exportieren Sie in CSV oder generieren Sie eine CARDS-Datei (siehe macro) und kopieren Sie die Daten in SAS Studio, um die Datensätze mit reinem Code neu zu erstellen. Beachten Sie, dass Sie auf diese Weise Indizes und Einschränkungen verlieren können, wenn Sie sie nicht auch neu erstellen.

Verwandte Themen