2013-08-20 2 views
5

Ich lese das Buch "Groovy in Action" (GINA). In Kapitel 9, gibt es dieses Angebot:Was hat sich an groovigen Klasseneigenschaften nach dem GINA-Buch geändert?

class MyClass { 
    def first = 1 
    def getSecond() { first * 2 } 
    public third = 3 

} 

obj = new MyClass() 

keys = ['first', 'second', 'third', 'class', 'metaClass'] 
assert obj.properties.keySet() == new HashSet(keys) // fail 

jedoch die folgende Assertion ist eigentlich die richtige:

keys = ['first', 'second', 'class'] 
assert obj.properties.keySet() == new HashSet(keys) 

Also, was groovy Klasseneigenschaften nach dem GINA Buch hat sich geändert? Vielen Dank.

+0

Gut zu wissen, dass Sie versuchen, die Beispiele aus dem Buch zu laufen. Aktuelle Art, Groovy zu lernen. :) – dmahapatro

+0

@dmahapatro, danke für die Ermutigung. Ich schätze es. – JBT

Antwort

2

Von der forum for the book, es sieht aus wie dieses Bit war ein Fehler, oder etwas geändert und niemand ist sicher was.

Sie bekommen einen besseren Zugang zum MEAP second edition des Buches, da dies deckt groovy 2

Verwandte Themen