2011-01-12 5 views
1

Angenommen, jemand verwendet ein 64-Bit-Betriebssystem und eine 64-Bit-JVM.Gibt dir der 64bit Tomcat einen Leistungsschub über 32bit Tomcat?

Erhöht die Verwendung des 64-Bit Tomcat die Leistung?

Das mag ein wenig seltsam erscheinen, aber jemand schlug vor, dass der 64-Bit Tomcat grundsätzlich nur einen anderen Installer hatte. Das scheint mir falsch zu sein, aber ich habe keinen Beweis dafür.

Gibt es ein Dokument darüber?

Ich meine, kann der 64-Bit-Tomcat mehr RAM erreichen, als die 32-Bit-Version?

+3

Tomcat ist eine Java-Anwendung. Es gibt keine 32- und 64-Bit-Version, es sei denn, Sie sprechen über native Erweiterungen wie APR. – cherouvim

+0

@cherouvim: Du bist Kommentar ist besser als die Antwort ... – Rekin

Antwort

2

Tomcat ist eine Java-Anwendung. Es gibt keine 32- und 64-Bit-Version, es sei denn, Sie sprechen über native Erweiterungen wie APR.

+1

Also alle Java-Anwendungen sind automatisch 64-Bit, mit einer 64-Bit-JVM? –

+1

Ja. Die Anwendung wird von der JVM ausgeführt. Wenn die JVM 64bit ist, dann soll es einige Dinge schneller machen und hoffentlich wird Ihre Anwendung davon profitieren. – cherouvim

+0

Kennen Sie eine Dokumentation, die so etwas aussagt? Ich würde gerne mehr darüber lesen. Ich glaube jedoch, dass das wahr ist. –

1

Sie können auf mehr RAM zugreifen, was die Leistung unterstützen kann, ja, aber das hängt von Ihrer Anwendung ab, z. wenn es tatsächlich mehr als die ca. 1,5 GB benötigt, kann eine 32 Bit JVM verarbeiten.

Seien Sie jedoch vorsichtig, da es gelegentlich zu Leistungseinbußen kommen kann, da die Garbage Collection mehr zu bereinigen hat!

1

In Bezug auf die Leistung. Vielleicht möchten Sie sich this answer ansehen.

In Bezug auf RAM - ja, 32-Bit-Java-Anwendungen (einschließlich Tomcat) können nur bis zu ~ 1.4G verwenden. Wenn Sie mehr benötigen, verwenden Sie 64-Bit-JVM.

+0

Wahr oder falsch? Es spielt keine Rolle, welche Version von Tomcat ich verwende, 64bit oder 32bit. Es spielt nur eine Rolle, welche JVM ich benutze, 32bit versus 64bit. –

+2

Wahr. Ich denke, du wurdest in die Irre geführt, weil du verschiedene Downloads für die Windows-Plattform gesehen hast. Keiner der Tomcat Java-Code ist anders, es sind nur Windows-Dienstprogramme, die unterschiedlich sind. – mindas

+0

Ja. Vielen Dank. –

0

Die Frage ist Leistung und nicht, ob die Anwendung mehr Arbeitsspeicher verwenden kann.

Der Hauptpunkt ist die JVM verwendet. Wie erwähnt, sind die primären JAVA-Datenobjekte 64 Bits. Es ist effizienter, Tomcat- und JVM-64-Bits auszuführen, wenn die CPU des Hosts nativ 64 Bits aufweist. Bei 32 Bits erfordert das Berechnen eines 64-Bit-Werts mehr CPU-Zyklen als das Ausführen der äquivalenten Operation an einem nativen System mit 64 Bits. Gleiches gilt für das String-Objekt und die Manipulation. Die Operation arbeitet an 4 Bytes gleichzeitig statt 2.

Also, zusammenfassend ist es effizienter Tomcat und die unterspiellose JVM auf 64Bits zu betreiben.

Tkx.

+0

Sie meinen 8 statt 4 :) –

Verwandte Themen