2016-04-26 3 views
1

Um auf einen freigegebenen Remote-Ordner zugreifen zu können, muss ich den Benutzernamen und das Passwort angeben. Ich habe jedoch keine Ahnung, wo ich es in meinen WinSCP-Code einfügen soll.Fügen Sie die Anmeldeinformationen des freigegebenen Ordners in die WinSCP-Skriptdatei ein.

open ftps://ftpuser:[email protected]/ -explicit -certificate="key" 
cd Results 
lcd \\networkname\sharedfolder\folder\ 
put * 

Dies erzeugt einen Fehler, der ist:

Fehler beim Wechsel des Verzeichnisses '...'.

Irgendeine Idee? Danke

+0

'user' Befehl und Sie werden aufgefordert, den Benutzernamen einzugeben. 'pass 'Befehl und Sie werden aufgefordert, ein Passwort einzugeben. –

+0

Eine Liste der Befehle finden Sie unter http://www.w3.org/Protocols/rfc959/A3_FTP_RFCs.html (unter dem Abschnitt FTP-Befehle). –

Antwort

0

Der Fehler "Fehler beim Ändern des Verzeichnisses", die Sie erhalten, ist wahrscheinlich durch die lcd command verursacht. In Windows darf das aktuelle Arbeitsverzeichnis kein UNC-Pfad sein (\\networkname).

Statt das aktuelle Arbeitsverzeichnis zu ändern, laden Sie die Datei einen vollständigen Pfad mit:

open ftps://ftpuser:[email protected]/ -explicit -certificate="key" 
cd Results 
put \\networkname\sharedfolder\folder\* 

Allerdings, wenn Sie tatsächlich Anmeldeinformationen müssen den UNC-Pfad für den Zugriff auf (die \\networkname), müssen Sie authentifizieren vor dem Ausführen des WinSCP-Skripts.

Die Batch-Datei wird wie:

net use \\networkname\sharedfolder password /user:domain\username /savecred /p:yes 

winscp.com /script=... /log=... 

net use \\networkname\sharedfolder /delete 

Credits: How to create MAP Drive by batch file.

Sie müssen immer noch den vollständigen Pfad mit der put command statt der lcd verwenden. Es sei denn, Sie ordnen den UNC-Pfad einem Laufwerksbuchstaben zu.

+0

Vielen Dank! – Qwerty

Verwandte Themen