2009-06-15 3 views

Antwort

5

Nun ... Ich würde nicht empfehlen, Bilder in einer Datenbank zu speichern (ich bevorzuge Bilder im Dateisystem und die Pfade zum Bild in der Datenbank), aber ... dieses Szenario ist in der Dokumentation für DBD richtig :: SQLite

use DBI qw(:sql_types); 
my $dbh = DBI->connect("dbi:SQLite:dbfile","",""); 

my $blob = `cat foo.jpg`; 
my $sth = $dbh->prepare("INSERT INTO mytable VALUES (1, ?)"); 
$sth->bind_param(1, $blob, SQL_BLOB); 
$sth->execute(); 
+0

... aber das Dateisystem * ist * eine Datenbank :) – ysth

+0

... und nicht so leicht im Cache speicherbar. –

+0

Ich weiß, dass das 'cat foo.jpg' nicht das beste Idiom zum Lesen einer Datei in den Speicher ist ... aber das Beispiel stammt direkt aus der SQLite-Dokumentation. – derby

Verwandte Themen