2009-05-14 3 views
2

Ich frage mich, wie man geht, meine benutzerdefinierten .ASPX-Seiten auf IIS 6.0-Seiten zu etwas völlig benutzerdefiniert ohne die ASPX-Erweiterung, sagen wir .vato? Angenommen, meine Seite würde beispielsweise lauten: Default.aspx? ID = 123, möchte ich Benutzern Folgendes anzeigen lassen: Default.vato? ID = 123.ASP.NET - Benutzerdefinierte IIS-Mapping-Erweiterungen - Wie?

Welches Konzept ist? Ist das machbar? Wo kann ich mehr zu diesem Thema recherchieren?

Antwort

0

Klicken Sie in IIS (6.0) auf Ihrer Website auf "Konfiguration", und Sie können dort Mappings hinzufügen. Es muss auf dieselbe ASP.NET-ISAPI-DLL verweisen, wie beispielsweise die ASPX-Seiten.

Sie können auch hinzufügen * und haben alle Anforderungen Route zu einem HTTP-Modul, aber das ist ein wenig fortgeschrittener und nützlich für die Art von REST.

1

Es ist nicht so sehr eine .net Frage, wie es eine IIS Frage ist.

Im Grunde betrachtet IIS, welche Erweiterung angefordert wird und reagiert entsprechend.

Es gibt eine Liste aller Dateierweiterungen und welche Aktionen ausgeführt werden sollen, wenn diese angefordert werden. In Bezug auf .net sind dies .aspx, .ascx, asmx usw. Dies sind im Grunde ISAPI-Filter.

Abhängig von Ihrer Version von IIS. Wenn Sie den IIS-Manager öffnen, wählen Sie die betreffende Website, gehen Sie zu Eigenschaften, dann zu Home-Verzeichnis und dann Konfiguration. Unter Zuordnungen sehen Sie alle Dateierweiterungen und die Anwendung, die aufgerufen wird, um diese Anfrage zu bearbeiten.

Daher, wenn Sie einen Eintrag für .vato hinzufügen, und verweisen Sie es auf Ihre Version von .net, z. B. C: \ WINDOWS \ Microsoft.NET \ Framework \ v2.0.50727 \ aspnet_isapi.dll dann die VATA-Datei wird dann genauso behandelt wie eine ASPX-Datei.

+0

Vielen Dank für Ihre Antwort - ich hatte eine implementierte Anwendung und ging in IIS und trat als Erweiterung .vato, aber wenn ich die Website besucht, zum Beispiel: Default.vato ID = 123, bekam ich ein 404. ? Wenn ich auf Default.aspx? ID = 123 gehe, funktioniert es immer noch. Warum funktioniert mein .vato nicht? –

+0

Haben Sie eine Default.vato-Datei? Wenn nicht, kann ein weiteres Problem darin bestehen, dass Sie der Datei einen MIME-Typ zuweisen müssen, damit IIS dies nicht als unbekannte Bedrohung betrachtet. –

+0

Das ist es einfach - ich denke, ich verstehe dieses Konzept nicht so gut. Alle meine Seiten sind .ASPX-Seiten und deshalb dachte ich, dass ich vielleicht dachte, ich müsste etwas an meinem Code ändern, aber dann habt ihr mir gesagt, dass es alles über eine IIS-Konfiguration ist. Also muss ich meine Erweiterungen auch für meine .aspx-Seiten ändern? Entschuldige meine Unwissenheit und danke für die Hilfe! –

Verwandte Themen