2016-05-11 2 views
0

Ich habe ein Batch-Skript, das einen Ordner entpackt. Es sieht wie folgt aus:Wie führe ich eine Batch-Datei auf Remote mit psexec aus?

Das obige Batch-Skript entpacken Sie den Ordner bin.zip an den gleichen Speicherort wie die Batch-Datei. Jetzt wird dieses Batch-Skript auf dem Remote-Rechner abgelegt und ich muss es dort remote starten. Früher habe ich psexec und tat folgende von meiner lokalen Rechner Eingabeaufforderung:

psexec -s -i \\ip_add -u user -p pass C:\target\sample.bat 

So, jetzt ist es nicht jede Datei auf dem Remote-Rechner entpacken. Ich verstehe nicht, was ich falsch mache. Das Batch-Skript funktioniert einwandfrei und ich habe versucht, zu verifizieren, dass psexec korrekt funktioniert oder nicht, indem ich einen calc auf Remote starte, es funktionierte ziemlich gut. Also, bitte schlage vor, was mir fehlt.

+0

'cmd/c laufen "c: \ target \ sample.bat"' My rate ist, dass psexec "ShellExecute" nicht verwendet, um den Prozess auf dem Remote-Rechner auszulösen. – theB

Antwort

0

könnten Sie versuchen, cmd.exe von psexec zu starten, um ein Remote-Shell zu bekommen und dann versuchen, die Batch-Datei über die Eingabeaufforderung

Verwandte Themen