2010-08-09 3 views
13

Ich habe ein Qt-Projekt, das qmake verwendet. Zur Verbesserung der Klarheit und Lesbarkeit, würde ich die DateienWie werden generierte Dateien (z. B. Objektdateien) in einen separaten Ordner gelegt, wenn Qt/qmake verwendet wird?

  • Quelle halten mag
  • Build-System
  • generierten Dateien (wie zB Objektdateien)

getrennt.

Also mein erster Schritt wurde die Quelldateien in ein src/Unterverzeichnis setzen:

myproject/ 
    myproject.pro 
    src/ 
     main.cpp 
     MainWindow.ui 
     ... 

So kann ich die Quelldateien aus dem Build-System getrennt (* .pro). Allerdings, wenn ich dann qmake von make, die generierten Dateien (Objektdateien, usw.), gefolgt laufen in den Hauptprojektordner platziert:

myproject/ 
    myproject.pro 
    Makefile 
    main.o 
    ui_MainWindow.h 
    ... 
    src/ 
     main.cpp 
     MainWindow.ui 
     ... 

Nun, zumindest waren sie nicht in den src/ Ordner setzen, aber Wie gebe ich an, dass sie in einen anderen Unterordner wie build/ eingegeben werden?

myproject/ 
    myproject.pro 
    Makefile 
    build/ 
     main.o 
     ui_MainWindow.h 
     ... 
    src/ 
     main.cpp 
     MainWindow.ui 
     ... 

(BTW, es ist mir egal, wo das Ziel binäre myproject ist gesetzt, aber ich denke, es sollte direkt in Projektordner anstatt in build/ platziert werden.)

Antwort

18

Sie können die folgenden Zeilen hinzufügen auf Ihre *.pro Datei:

DESTDIR=bin #Target file directory 
OBJECTS_DIR=generated_files #Intermediate object files directory 
MOC_DIR=generated_files #Intermediate moc files directory 

Eine Liste von Variablen an folgenden Orten verfügbar:

+0

Es ist für mich nicht funktioniert. – abhiarora

Verwandte Themen