2017-04-01 2 views
0

Ich versuche, eine Graphik der Fondspreise zu unregelmäßigen Terminen zu zeichnen.R Plotpunkte zu unregelmäßigen Daten

z.

salpr = c(1, 1.2, 1.4, 1.6, 2, 5, 7, 9) 
     # yyyy-mm-dd 
saldt = c("2015-01-01", "2015-01-07", "2015-01-14", "2015-02-01", 
      "2015-03-01", "2015-04-01", "2015-05-01", "2015-06-01") 
dd = data.frame(saldt,salpr) 

Hier ist meine Mühe ...

with(dd, plot(saldt, salpr, xaxt="s")) 

axis.Date(1, at=seq(min(as.Date(dd$saldt)), max(as.Date(dd$saldt)), by="months"), format="%m-%Y") 
text(dd$saldt, dd$salpr+0.5,dd$salpr) 

Ich möchte Grundstück verwenden, da ich keinen Zugang habe auf meiner kontrollierten Umgebung ggplot.

Jede Hilfe wird geschätzt.

+1

Verwaltung von Terminen in R für den Anfang ein bisschen heikel ist. Dieses Dokument von Eric Zivot kann Ihnen helfen https://faculty.washington.edu/ezivot/econ424/Working%20with%20Time%20Series%20Data%20in%20R.pdf – tagoma

Antwort

3

Einfache Code scheint, wie unten zu tun, was Sie nach (?)

salpr = c(1, 1.2, 1.4, 1.6, 2, 5, 7, 9) 
# yyyy-mm-dd 
saldt <- as.Date(c("2015-01-01", "2015-01-07", "2015-01-14", "2015-02-01", 
      "2015-03-01", "2015-04-01", "2015-05-01", "2015-06-01")) 
dd <- data.frame(saldt,salpr) 

enter image description here

Verwandte Themen