2017-02-23 6 views
0

Ich möchte mein SAS-Protokoll per E-Mail senden. Ich habe eine Menge Dokumentation gefunden, um dies zu tun, indem ich das Protokoll auf der Festplatte speicherte. Ich kann diese Art von Ansatz wegen Dateisystembeschränkungen nicht verwenden. Wäre es möglich, mein Protokoll auf eine Makrovariable umzuleiten und sie in die E-Mail zu schreiben?Abrufen des SAS-Protokolls ohne Verwendung einer Datei

+0

Macro Vars haben Längenbeschränkungen wie 64k Zeichen. PROC PRINTTO leitet das Protokoll an eine bestimmte Textdatei und einen bestimmten Speicherort um und kann es dann als Anhang per E-Mail versenden. – Reeza

+0

Kurz gesagt, könnten Sie Ihr Protokoll in eine Textdatei schreiben und es dann in eine Makrovariable laden, aber es wird nicht empfohlen (wie würden Sie mit CRLFs/der 64k Beschränkung usw. umgehen). Sie haben die Berechtigung, Dateien in Ihr Arbeitsverzeichnis zu schreiben. Sie können auch 'filename tmp temp;' –

+0

Was ist mit 'filename email'? – Joe

Antwort

3

Nein Ich glaube nicht, dass Sie das Protokoll auf eine Makrovariable umleiten können. Aber Sie haben immer Schreibzugriff auf das Arbeitsverzeichnis, so dass Sie es dort schreiben können, zB:

+0

Danke, traurige Neuigkeiten! – cinghio

+0

@cinghio - Sie sollten diese Antwort akzeptieren. Für weitere Informationen können Sie auch überprüfen: http://stackoverflow.com/questions/40115153/how-to-have-sas-log-in-both-external-location-and-sas-enterprise-guide –

+0

Alles ist jetzt in Ordnung . Ich habe es geschafft, die Datei zu schreiben, ich brauche kein "In-Memory" Log mehr. Trotzdem vielen Dank für Ihre Hilfe, jetzt weiß ich eine neue Sache über SAS-Protokoll. – cinghio

Verwandte Themen