2016-05-31 11 views
1

Der Standard-Tabellenstil in XWiki sieht auf der Webseite gut aus, aber wenn die Seite als PDF exportiert wird, ist der Rand jeder Tabelle einfach verschwunden und die ganze Tabelle sieht überfüllt aus. Ich habe versucht |(% border="1" %) header1, |(% style="border:1" %), |(% style="border:1 solid black" %) oder etwas ähnliches, alles ohne Glück.Wie Sie Tabellenrahmen in XWiki 2.0 oder 2.1 Syntax festlegen

Aber schließlich wollte ich nur eine tragbare und druckbare Kopie von einigen oder einer der Wiki-Seiten bekommen. Exportiert als Word-Format rendert mehr unlesbare Tabellen plus falsche Listennummern und exportiert als HTML die gesamte Seite in eine Zip-Datei mit zu viel unnötigem Inhalt. Das PDF-Format befindet sich irgendwo in der Nähe des Sweet Spots. Kann ich sonst noch versuchen, dies zu erreichen?

+0

Wenn Sie die PDF-Styling anpassen möchten, dass Sie bei der Dokumentation auf http://platform.xwiki.org/xwiki/bin/view/AdminGuide/Configuration#HCustomizingthePDFexportLook26Feel aussehen kann (kurz Version: Hängen Sie eine 'pdf.css' an Ihre' XWiki.DefaultSkin' mit den gewünschten Änderungen an. Leider ist die Apache FOP lib, die der PDF-Export verwendet, nicht sehr nett zu Tabellenstilen, insbesondere Größen. Persönlich bevorzuge ich die "Druckvorschau", um eine druckbare Version einer XWiki-Seite zu exportieren. –

+0

@ ClemensKlein-Robbenhaar Das klingelte. Jetzt empfehle ich Ihnen, eine Seite als Vorschau zu drucken und dann den Hauptinhalt in eine leere Word-Datei zu kopieren, um alle unnötigen Dekorationen auszuschließen. – carusyte

Antwort

1

Versuchen:

(%style="border: 1px solid #ccc"%) 
|1|2 
+0

Ich habe diesen Code in meiner Firma getestet und es funktioniert wirklich. Kein Zweifel +1 für diese Antwort (aber mein Ruf ist nicht genug für mich, um öffentlich zu wählen!). Mir ist jedoch aufgefallen, dass ich die Frage nicht sehr gut angesprochen habe, dieser Stil macht nur einen festen Rand um den ganzen Tisch, alle Zellen werden immer noch ohne Gitterlinien dargestellt. Ich denke, ich werde auch versuchen, eine benutzerdefinierte. CSS-Datei in der XWiki.DefaultSkin vorzubereiten, um zu sehen, ob es das Problem löst. Wenn es funktioniert, muss jeder Wiki-Editor diesen zusätzlichen Stilcode nicht in jeder Tabelle hinzufügen. – carusyte

Verwandte Themen