2012-10-13 9 views
8

In Eclipse, wenn ich F3 drücke oder Deklaration für eine Referenz in einer meiner Bibliotheken öffne, öffnet es eine schreibgeschützte Kopie des Codes.Eclipse, offene Deklaration, die in einer Bibliothek definiert ist

Ich fand das zunächst sehr nützlich, da es mich daran erinnert, dass es Bibliothekscode ist und Änderungen mehr Projekte beeinflussen könnten. Aber ich finde es mühsam, die .java-Datei manuell zu finden, wenn ich sie bearbeiten möchte.

Kann ich entweder: a) die zugehörige .java-Datei immer öffnen lassen oder b) sobald die Datei readonly nur geöffnet ist, schnell zur editierbaren .java-Datei gelangen.

+0

Sie können die Quelle an eine beliebige Bibliothek anhängen. –

Antwort

13

Wenn die abhängige Bibliothek in Eclipse als Java-Projekt geöffnet ist, können Sie das Projekt zum Erstellungspfad hinzufügen. (Rechtsklick auf Projekt -> Eigenschaften -> Java Build Pfad -> Projekte -> Hinzufügen).

Unter der Bestellung und Export Abschnitt, stellen Sie sicher, dass das Projekt über der Bibliothek ist.

Wenn Sie danach F3 drücken, wird die .java-Datei geöffnet.

+1

korrigieren Sie die Antwort zu: 'Stellen Sie sicher, dass die Bibliothek oberhalb der Android-Abhängigkeiten ist. – breceivemail

+0

Thanx @ Kann nicht sagen und @breceitivemail. Man muss "sicherstellen, dass das Projekt über der Bibliothek ist" und "sicherstellen, dass die Bibliothek über den Android-Abhängigkeiten liegt". – Arvin

0

Sie müssen die richtige Quelle anhängen, wenn Sie mit gedrückter Strg-Taste klicken oder F3 an eine Klasse in der Bibliothek drücken. Klicken Sie einfach auf Quelle anhängen -> externer Ordner -> fügen Sie den Ordner src der verwendeten Bibliothek hinzu. Eclipse wird selbst die richtige .java-Datei finden.

Ich hatte das gleiche Problem mit Action-Schnittstelle in Struts 2.0. Also habe ich den src-Ordner in meinem struts-Verzeichnis angehängt und rufe deinen Onkel an.

Verwandte Themen