2016-04-06 2 views

Antwort

0

Es könnte tatsächlich einen Compiler verwenden - entweder der in JDK enthaltene oder zum Beispiel "Eclipse Compiler für Java". Die einzige andere Möglichkeit besteht darin, den Quellcode nach AST zu analysieren und auszuführen - was kurz vor der Erstellung einer neuen Programmiersprache steht. Mit Blick auf FAQ: http://www.drjava.org/faq.shtml#interactions-differences scheint es tatsächlich benutzerdefinierte JVM-Sprache und es sieht nur sehr ähnlich wie Java.

Verwandte Themen