2016-02-26 3 views
6

Ich erbte dies und fragte mich, was eine Medienabfrage ohne einen "Medientyp" tun würde?Was ist eine @ media-Regel ohne einen Medientyp?

@media (min-width: 768px) { 
    .commentlist-item .commentlist-item { 
    padding: 0 0 0 2em; 
    } 
} 

Standard-Syntax pro www.w3schools.com/css/css3_mediaqueries.asp

@media not|only mediatype and (expressions) { 
    CSS-Code; 
} 
+0

Wo haben Sie die zweite Syntax sehen? W3C hat offizielle Dokumentation, die nicht einmal etwas namens 'mediatype' hat - https://www.w3.org/TR/css3-mediaqueries/ – Bikas

+0

Von www.w3schools.com/css/css3_mediaqueries.asp. Auch bei dem Link, den Sie angegeben haben, sehe ich im Abschnitt "3. Syntax", dass es einen Medientyp gibt. – user3020047

+1

Der w3schools-Artikel, den Sie verlinkt haben, sagt: "Wenn Sie nicht die' not'- oder 'only'-Operatoren verwenden, ist der Medientyp optional und der' all' -Typ wird impliziert. " – Oriol

Antwort

9

Wenn der Medientyp nicht explizit angegeben ist all. ~ W3C Media Queries

Mit anderen Worten, ohne Medientyp eine @media Regel ist eine Abkürzung Syntax, in all impliziert.

Mehr aus der spec:

2. Media Queries

eine Kurzsyntax für Medienanfragen angeboten wird, die für alle Medientypen anzuwenden; das Schlüsselwort all kann weggelassen werden (zusammen mit dem schleppenden and). I.e. Wenn der Medientyp nicht explizit angegeben ist, lautet er all.

Beispiel 5

D.h. diese sind identisch:

@media all and (min-width: 500px) { ... } 
@media (min-width: 500px) { ... } 

Wie sind diese:

@media (orientation: portrait) { ... } 
@media all and (orientation: portrait) { ... } 

...

Beispiel 7

D.h. diese sind äquivalent:

@media all { ... } 
@media { ... } 

Quelle: https://www.w3.org/TR/css3-mediaqueries/#media0

+1

Danke das hat geholfen. – user3020047

+0

Hinweis, 'all and' ist erforderlich, wenn' not' verwendet wird. Du kannst also nicht "nicht (...)", du musst "nicht alle und (...)" machen – Jon