2017-05-09 2 views
0

Ich brauche jedes Mal, wenn ich einen Test mache, eine neue "ROOMID". Ich habe einen Zufallsvariablengenerator eingerichtet, der mir bei jedem Test eine neue ID gibt. Wenn ich jedoch die Anzahl der Threads auf 5 festlege, gibt es für jede eine andere ID. Ich brauche es, um dasselbe für jeden Thread zu verwenden. Ich brauche es nur jedes Mal, wenn ich den Test mache.Wie kann man eine zufällige Variable mehreren Strängen in J-Meter zuweisen?

Ich weiß, dass es auftritt, weil ich die im Zufallsvariablengenerator aufgelistete Variable aufrufe. Gibt es überhaupt eine zufällige Konferenz-ID für alle Threads?

Beispiel

Zufallsvariable Generator erstellt eine ID.

eine HTTP-Anfrage durchführen und legen Sie es fünf Threads auszuführen:

1st gets 123456 
2nd gets 234567 
3rd gets 7451236 
4th gets 4452189 
5th gets 1254866 

Ich brauche alle von ihnen 123456 zu erhalten.

Dann das nächste Mal, wenn ich den Test ausführen, brauche ich sie, um alle eine andere ID zu bekommen.

+2

Im 'Prüfe Plan', erstellen Sie eine Variable' myID' und im Wert '$ {__ Random (1100,)}'. Setzen Sie die Threads auf 5. Führen Sie es aus. Der Wert von myID ist über die Threads hinweg konstant. –

+0

Danke! Ich habe das später am Tag herausgefunden – ctb

+0

Können Sie bitte meine Antwort akzeptieren, um die Integrität zu wahren :) Danke! –

Antwort

1

Bitte folgen Sie den folgenden Schritten, um random number zu generieren, um über Threads hinweg konstant zu sein.

  1. Im Test Plan, schaffen eine variable myVar und stellen die value als ${__Random(1,999999,)}. Sie können den Maximalwert in der Zufallsfunktion konfigurieren.

Test Plan Config

  1. In Thread Group geben Sie die Anzahl der Threads wie 5 wie unten gezeigt.

Thread Group Config

  1. das Skript ausführen. In View Results Tree oder Debug Sampler können Sie den Wert myVar anzeigen, der über die Threads hinweg konstant ist.

Output

+0

Ich werde einmal ich bin in der Nähe eines Computers. Ich kann die Option nicht auf meinem Smartphone finden und ich war 5 Tage nicht in der Stadt – ctb

+0

Ich denke, ich habe es getan. Auf einem Smartphone heißt es nicht Antwort annehmen, die ich finden kann. Ich tippte auf das Häkchen – ctb

+0

@ctb Danke. Es wird jetzt akzeptiert :) –

Verwandte Themen