2012-03-27 3 views
9

Ich möchte eine Open-Source-PHP-Bibliothek forkieren.Wie forme ich eine Open-Source-Bibliothek richtig?

Es hat seine eigene Lizenz, in dem geschrieben wird:

Sie erlaubt sind zu nutzen, zu kopieren, zu ändern und verteilen, um die Software und deren Dokumentation, mit oder ohne Änderungen, für jeden Zweck, vorausgesetzt, dass die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

Und es gibt einige Bedingungen über eine Kopie der Original-Lizenzvertrag die Bereitstellung, das hinzufügen Urheberrechte in jeder Quelldatei, usw.

ich neue Features in diesem li hinzufügen möchten die unter GPL geschrieben sind. Dann sollte das ganze neue Produkt unter GPL sein? Also sollte ich sowohl GPL als auch 'alte' Lizenzvereinbarungen hinzufügen? Und in jeder Quelldatei sollte ich beide Lizenzrechte behalten?

+2

Sie könnten die Autoren kontaktieren - sie können Ihnen sagen, in welchem ​​Geist sie die Lizenz beantragt haben, und was sie gerade sagt. – halfer

+4

Ich stimme ab, diese Frage als off-topic zu schließen, weil es um Lizenzierung oder rechtliche Probleme geht, nicht um Programmierung oder Softwareentwicklung. [Siehe hier] (http://meta.stackoverflow.com/questions/274963/questions-about-licensing/274964#274964) und [hier] (http://meta.stackexchange.com/questions/139804/cani- Lizenzierungsfragen-immer-am-Thema sein für Details und die [Hilfe] für mehr. – JasonMArcher

Antwort

3

Was war die ursprüngliche Lizenzvereinbarung? Ihre Entscheidung macht es verwirrend, ob der Originalteil GPL war oder Sie GPL hinzufügen möchten.

Wenn die ursprüngliche Lizenz GPL war, muss Ihre neue Software auch GPL sein. Es gibt keinen Weg, es sei denn, Sie erhalten die Erlaubnis vom Autor oder von allen Autoren - wenn es mehrere gibt. Sie können Ihr Produkt immer noch verkaufen, wenn es unter GPL steht, aber beachten Sie, dass der Käufer es zu jedem Preis, den es für angemessen hält, "kostenlos" weiterverkaufen kann, solange die Lizenzbedingungen erfüllt sind. GPL ist kein Problem beim Erstellen einer Website oder Software, die für einen Client spezifisch ist, solange Sie dem Kunden das Recht geben, die Software zu ändern und erneut zu veröffentlichen.

Aber wenn Sie GPL-Zeug zu einem Nicht-GPL-Projekt hinzufügen möchten, dann sollten Sie stattdessen die LGPL-Lizenz verwenden. LGPL erlaubt es, die Komponente selbst unter einer GPL-ähnlichen Lizenz freizugeben, ohne dass die andere Software im Gegenzug GPL oder LGPL sein muss.

+1

Ich würde diesen Wortlaut leicht ändern: Es gibt keinen anderen Weg, es sei denn, Sie erhalten die Erlaubnis von ** allen beitragenden Autoren **. – halfer

+0

Danke, repariere es. – kingmaple

+0

Die ursprüngliche Lizenz ist nicht GPL. Es ist eine eigene Lizenz. Der Autor dieser Bibliothek arbeitet in der Firma Foobar und seine Open-Source-Bibliothek ist unter der Foobar-Lizenz. Nach Ihrer Antwort denke ich, dass meine neuen Änderungen unter LGPL veröffentlicht werden sollten. Und dann bleibt das ganze Projekt unter der "Foobar" -Lizenz –

1

Es klingt, als ob die beiden Projekte inkompatibel sind. GPL ist viral, das Hinzufügen von GPL-Teilen würde erfordern, dass die Bibliothek unter GPL lizenziert wird, was möglicherweise nicht mit der ursprünglichen Lizenz kompatibel ist. Und die ursprüngliche Lizenz klingt so, als ob die neuen (GPL) Teile auch unter der ursprünglichen Lizenz lizenziert werden müssen, zu der Sie kein Recht haben.

Es klingt, als ob Sie gegen eine oder beide Lizenzen verstoßen würden, wenn Sie das tun, was Sie tun möchten.

Verwandte Themen