2017-05-03 1 views
1

In Weblogic können Sie mehrere JNDI-Verbindungs-URLs angeben, die durch ein "," unter JMS-Module getrennt sind.Geben Sie mehrere JNDI-Verbindungs-URLs in weblogic an

JNDI-Verbindung URL zum Beispiel

tibjmsnaming://serverName1:12,tibjmsnaming://serverName2:12 

Sie können auch zum Beispiel mit TCP angeben

tcp://serverName1:12,tcp://serverName2:12 

Ich habe versucht, für diese im Netz suchen, aber es ist unklar, aus oracle Dokumentation und Websites.

Was ich wissen möchte, ist:

  1. Wenn Sie mehr als 1 Server angeben, wie oben, welche Server zuerst versucht werden? Stellt es immer eine Verbindung zu server1 her, wenn server1 immer verfügbar ist. Oder wird es zufällig einen auswählen?
  2. Was ist der Unterschied bei der Verwendung von tibjmsnaming und tcp? Mit Blick auf die tibjmsnaming - in den Protokollen heißt es immer noch verbunden mit tcp:serverName1:12. Was es ein wenig verwirrend macht, was tibjmsnaming wirklich tut.

Thx

Antwort

0

Aus meiner Erkenntnisse unabhängig davon, welche Art und Weise Sie es in der WebLogic-Konsole angeben aka tibjmsnaming und tcp es eine zugrunde liegende tcp Verbindung verwenden wird. Es wird auch das erste verfügbare von links nach rechts verwendet.

Verwandte Themen