2016-08-22 1 views
0

Beispiel für eine Datenreihe hat die mit 1 gesetzte Folge als Anfangswert und einen Schritt von 1. Es gibt einen berechneten Wert, der in die Reihe eingefügt werden muss dieser Fall ist es 3,5Einfügen eines Wertes in eine fortlaufende Reihe und anschließendes Fortsetzen der Reihe

gewünschte Ausgabe:

1 
2 
3 
3.5 
4 
5 

ich VBA bin zu vermeiden, und ich bin Art zu vermeiden. Ich versuche das mit einer IF-Formel zu machen.

Bisher habe ich folgendes A2 versucht kopiert unten:

=IF(A1+1<3.5,A1+1,IF(A1<>3.5,3.5,A1+1)) 

Seed-Wert eine beliebige reelle Zahl sein kann. Schrittwert kann eine beliebige reelle Zahl sein.

+0

'= IF (A1 + 1 = 4,3.5, FLOOR (A1 + 1,1))' das funktioniert für Saatgut und Schritt der 1. Ich bin Ich bin mir nicht sicher, ob sich der 3.5 ändert oder ob Step/Seed geändert wird. – xQbert

+0

@xQbert hat gerade einen Test gemacht. Made B2 der Schritt Wert und setzen .3 da ... Ergebnisse, nicht so gut. Aber mit dem Schritt 1 funktioniert es definitiv. –

+0

also könnte der Seed oder Schritt ein Bruchteil nicht nur ganze Zahlen sein (sicherstellen, dass wir die gleiche Definition der reellen Zahl haben)? (beliebige Zahl in der Nummerzeile) – xQbert

Antwort

2

Hier ist eine Formel:

=IF(AND(A1<$D$2,A1+$D$1>$D$2),$D$2,IF(A1<>$D$2,A1+$D$1,((QUOTIENT(A1-$A$1,$D$1)+1)*$D$1)+$A$1)) 

Zuerst wir prüfen, ob der nächste Schritt, den Samen/eingefügt Wert übergeben werden, und wenn so setzen wir den Wert.

Wenn nicht, dann testen wir, ob die Zelle oben der eingegebene Wert ist. Wenn nicht, dann treten wir einfach normal. Wenn dies der Fall ist, nehmen wir den Wert in der obigen Zelle und subtrahieren den Startwert in A1.

Mit diesem Wert teilen wir uns durch den Schritt und erhalten den Quotienten oder die Anzahl der Schritte bis zu diesem Punkt.

Dann fügen wir eins zum Quotienten hinzu, um effektiv den nächsten Schritt zu erhalten und den Schrittwert zu multiplizieren. Wir fügen dann den Startwert zurück und erhalten den nächsten Schritt.

enter image description here


enter image description here

+0

ok, Terminologie/Nomenklatur Frage. Wenn der Begriff SEED verwendet wird, bedeutet das den ersten Wert in der Serie? oder etwas, das in der Serie gepflanzt ist? oder etwas ganz anderes? FYI wickle immer noch meinen Kopf um die Formel. –

+0

@ForwardEd Entschuldigung ja ich kopierte die falsche, ich habe die richtige Formel für A2. Wenn ich Seed verwende, wird der Wert eingefügt. In A1 ist der Anfangswert. Dann der Schritt. Also drei Konstanten. Startwert in A1, Schritt D1 und Seed oder eingesetzter Wert in D2. –

+0

Jetzt, da ich mich mit den logischen Tests beschäftigt habe, bevorzuge ich eine Antwort auf meine. Bonuspunkte für eine horizontale und vertikale Serie! –

Verwandte Themen