2009-11-21 5 views

Antwort

7

JavaCC benötigt keine eigene Laufzeit-JAR (der von ihm generierte Code läuft alleine), während ANTLR dies tut.

+0

Warten. ANTLR generiert Java, aber Java wird nicht mit derselben Laufzeit wie eine vorhandene Java-Anwendung ausgeführt? Ich bin ein bisschen verwirrt. Kann JavaCC die geparste Struktur direkt ausführen, anstatt die Kompilierung und das dynamische Laden von Klassen zu durchlaufen? –

+0

@ebyrob: Der von ANTLR generierte Code erfordert, dass das ANTLR-JAR beim Ausführen des Codes im Klassenpfad ist, während der von JavaCC generierte Code eigenständig ausgeführt wird. – skaffman

2

JavaCC ist unglaublich einfach zu erlernen, wenn Sie Java bereits kennen. Die Syntax ist der Standard-Java-Syntax sehr ähnlich und die Unterschiede sind intuitiv.

+0

+1 Dies entspricht meiner Erfahrung mit JavaCC vor ein paar Jahren. –

Verwandte Themen