2016-08-04 9 views
1

Ich brauche eine HTML-Datei von R-Software zu erstellen. Das Problem ist, dass Javascript einfach Zitat und Stile doppelte Anführungszeichen in der Zeichenfolge erzeugt impliziert.sowohl mit Zitat generiert HTML-Datei "und" von R

Katze() Funktion gibt einen ziemlich guten Text zurück, der Backslashs vor "" entfernt. Aber ich habe nicht gefunden, wie es so in einer HTML-Datei drucken mit write.table (Text, „index.html“, sep = „\ t“)

Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe.

NB: Ich entfernt, um einen "<" Zeichen vor/script, um es posten zu können =)

Für exemple:

Text=paste0('<html> 
       <script type="text/javascript">', 
       "function lang1(event) { 
       var iframe = document.getElementById('id1'); 
       var target = event.target || event.srcElement; 
       iframe.src = event.target.innerHTML + '.html'; 
       } 
      /script>", 
       '<body style="overflow:hidden; margin:0"> 
       <div id="main"> 
       <div id="content"> 
       <table style="border: 0; height:100%;width:100%;"> 
       <tr style="height:5%;"> 
       <td colspan="2" style="text-align:center;"> 
       <h2>',paste0("some text"),'</h2> 
      </td> 
       </tr> 
       <tr> 
       <td style="width: 10%;font-size:14px;"> 
       <ul onclick="lang1(event);">', 
       paste('<li>',c("link1","link2"),'</li>',collapse=""), 
       '</ul> 
       </td> 
       <td style="width: 90%;"> 
       <iframe id="id1" width="99%" height="99%"></iframe> 
       </td> 
       </tr> 
       </table> 
       </div> 
       </div> 
       </body> 
       </html>') 
    Text=gsub("\n","",Text) 

Antwort

1

Ich bin nicht sicher, vollständig verstehe ich die Frage, aber wenn ich HTML-Dateien aus Text in R generieren, verwende ich das \ -Zeichen, um Anführungszeichen zu entkommen, die im JavaScript benötigt werden. Dann öffne ich eine Datei Verbindung und verwenden Sie die korrekte Funktion writelines

Text<-"<!doctype html> 
<html lang=\"en\"> 
<head> 
<meta charset=\"utf-8\"> 

<style> 
body { 
font-size : 16px; 
font-family: \"Helvetica Neue\",Helvetica,Arial,sans-serif; 
} 
</style> 
</head> 
</html> 
" 

fileConn<-file("mywebpage.html") 
writeLines(Text, fileConn) 
close(fileConn) 

Vielleicht mein Text in die Datei schreiben, die Ihnen helfen.

+0

Sicher hilft mir das! Vielen Dank für diesen Schreibbefehl. – Ben