2017-05-22 7 views
0

Ich verstehe die Zustände eines BottomSheet (COLLAPSED/HIDDEN etc.) aber ich kann nicht herausfinden, ob (oder wie) es wie das DrawerLayout handeln kann, dh ziehen Sie es aus dem verborgenen Zustand in Existenz. Ich kann es über einen Knopf tun, aber wie kann ich es per "Finger-Drag" machen? Es ist zusammenklappbar per "Finger-Drag", aber nicht erweiterbar, soweit ich das beurteilen kann?Wie bekomme ich BottomSheets, um sich wie DrawerLayout zu verhalten

Antwort

1

Sie können eine Versatzhöhe in der Ansicht "app: behavior_peekHeight" für die Ansicht "Unteransicht" angeben. Dann können Sie die Ansicht ziehen und erweitern.

<LinearLayout 
android:layout_width="match_parent" 
android:layout_height="wrap_content" 
app:behavior_peekHeight="@dimen/bs_peek_height" 
app:layout_behaviour="android.support.design.widget.BottomSheetBehaviour"> 
</LinearLayout> 
+0

hmm, ich kann es runterziehen, aber nicht (zurück) nach oben. Um sicher zu gehen, was setzt du für '' BottomSheetBehavior''? Ich habe das in meinem .java: Ansicht bottomSheet = findViewById (R.id.bottom_sheet); mBottomSheetBehavior = BottomSheetBehavior.from (bottomSheet); mBottomSheetBehavior.setState (BottomSheetBehavior.STATE_COLLAPSED); – Mairyu

+0

Off-Topic: Wie erhalten Sie Zeilenumbrüche in den Kommentar? Es sagt "2 white space", aber wenn ich drücke, die Kommentare posts ohne Änderung, verwende ich stattdessen HTML? – Mairyu

+0

Wenn wir 2 eingeben, bricht es die Linie. – SAJ

Verwandte Themen