2009-07-21 4 views
4

Mit Web Application meine ich eine Website, die auf Safari auf dem iPhone abzielt und offline ausgeführt werden kann (durch Verwendung einer Cache-Manifestdatei, JavaScript-Datenbank, Vollbildmodus von einem Symbol auf dem Startbildschirm aus.)Ist es möglich, eine iPhone Web Application über den App Store zu verteilen?

Die Benutzererfahrung als Webanwendung ist nach der Installation in Ordnung, so dass sie nicht nativ sein muss und eine auf diese Weise bereitgestellte App möglicherweise auf anderen Plattformen (mobilen und PC-Browsern) ausgeführt werden könnte. Ich bin mir dessen bewusst dass es viele Hardware-/API-Funktionen gibt, auf die auf diese Weise nicht zugegriffen werden kann, aber das ist kein Problem.

Der App Store bietet die Möglichkeit, die App sowie einen zentralen Katalog zu verkaufen, damit Benutzer ihn finden können. Eine mobile App, die ohne diese Vorteile über das Internet bereitgestellt wird, steht vor einem schweren Kampf.

Darüber hinaus möchte ich in der Lage sein, eine vorhandene HTML/JavaScript/CSS-Codebasis (und Fähigkeiten) zu nutzen, anstatt auf eine neue Sprache zu portieren usw. Ganz zu schweigen von der Notwendigkeit, einen OSX-Computer zu entwickeln.

Ich habe nichts auf der Apple-Website gesehen, die dies erwähnt, sie konzentrieren sich auf "native" Objective C/Cocoa-Apps. Eine Möglichkeit könnte darin bestehen, eine native iPhone-App zu entwickeln, die eine Webkit-Oberfläche für das Ausführen von HTML/JavaScript bereitstellt.

Antwort

3

Ist es möglich, eine iPhone Webanwendung über den App Store zu vertreiben?

Zu meinem Wissen, nein ist es nicht. Theoretisch könnten Sie ein UIWebView verwenden, damit der Benutzer Ihre iphone-webapp erleben kann, aber wenn Sie ein seriöser Entwickler sind, sind die 1000 $ für ein gebrauchtes MacBook und die 100 $ für eine iPhone Lizenz es wert.

Aus einer anderen Perspektive erlaubt das iPhone benutzerdefinierte Links zu Ihrer Website von "Add To Homescreen". Dies gibt dem Benutzer fast die gleiche Erfahrung wie bei einer nativen App.

Aus einer anderen Perspektive können Sie Offline-Funktionen auf ähnliche Weise wie Google für Gmail/Reader/etc mit seinen clientseitigen Cache/HTML 5.0-Inhalten erreichen.

MonoTouch - Diese Technologie wurde in letzter Zeit so schnell herumgeschleudert, dass Sie sie vielleicht auschecken möchten (Nicht-OSX-Entwicklung).

+0

Das UIWebView-Steuerelement klingt wie, was ich in meinem letzten Absatz dachte. Eine MonoTouch-App, mit der sie angezeigt wird, könnte eine geeignete Option sein. – Tom

+0

Ich war vielleicht nicht klar, aber ich habe versucht zu erwähnen, dass die Web-App über die "Add to Homescreen" laufen und die HTML5 Javascript-Datenbank verwenden würde. Das alles funktioniert gut. – Tom

+1

Kosten sind nicht das Problem. Bestehender Code/Fähigkeiten/Portabilität zu anderen Plattformen gehen verloren, wenn man nativ wird. – Tom

1

Es können nicht nur native Apps über den AppStore bereitgestellt werden, sondern auch die spätere Option. d. Entwickeln Sie eine native App, die eine Webkit-Oberfläche bereitstellt. Ich denke, das schwierigste Bit würde niedriger Ebene iPhone-Funktionalität auf die Javascript-Engine ausgesetzt.

Verwandte Themen