2014-05-12 5 views
8

Ich verwende Logback für die Protokollierung. Scribe Appender senden die Protokolle in Echtzeit an einen zentralen Scribe-Aggregator. Aber ich weiß nicht, wie man Quellmaschinen-IP in den Protokollen für jede Protokollereignisse hinzufügt. Bei Betrachtung der aggregierten zentralen Scribe-Protokolle ist es fast unmöglich zu wissen, welcher Rechner die Protokolle sendet. Daher ist es hilfreich, die IP des Quellcomputers an jedes Protokollereignis anzufügen, und es wird wirklich großartig, wenn wir dies über die Logback-Konfiguration steuern können.Konfigurieren der Logback-Funktion zum Hinzufügen von Host-Name/IP zu jedem Log-Ereignis?

+4

Ok .. ich es bekam. Ich muss $ {HOSTNAME} im Musterlayout verwenden. –

+0

Ich habe% contextName in patternLayout verwendet und es funktioniert. –

Antwort

1

gut, wenn Sie auf einem Client-Server-Projekt arbeiten, dann können u MDC-Funktion von slf4j/logback full document here und in diesem Fall können Sie eine gut strukturierte Protokolldatei, die Sie identifizieren können, welche log, für die Client

hoffe das hilft!

6

Es ist möglich, den Hostnamen per contextName an den Remote-Empfänger zu übergeben.
Add auf alle Appen logback.xml folgenden:

<contextName>${HOSTNAME}</contextName> 

Dann auf Aggregator Beispiel wird es für die Aufnahme in dem Muster zur Verfügung:

<pattern>%contextName %d %-5level %logger{35} - %msg %n</pattern> 
Verwandte Themen