2017-04-18 2 views
0

Ich habe Probleme beim Verbinden meiner Datenbank über einen anderen Computer. Auf meinem Server funktioniert alles, aber wenn ich meine Anwendung auf einen Client kopiere, kann ich keine Verbindung herstellen. (Natürlich kann ich Management Studio starten, Server-Konfiguration)Client-Zugriff auf SQL Server 2008 Express-Datenbank

Dies ist meine Verbindungszeichenfolge:

DS_SDF = "IPAddress\someinstance;Network Library=DBMSSOCN;Initial Catalog=somedatabase; User ID=Someuser; Password=Somepassword;" 

Was habe ich schon:

  • Ich habe meine Servereigenschaften

    • Fernverbindungen werden akzeptiert
    • T CP/IP aktiviert
  • Ich habe versucht, mit einem Hafen, die ich zu meinem Fenster hinzugefügt Firewall

  • Ich hörte auch meinen Firewall, Virenscanner, Cisco Remote-Client, während

    Verbindungs ​​

Da die Verbindungszeichenfolge funktionieren sollte, hier meine Fragen:

  • Wie kann ich sehen, welcher Port verwendet wird?
  • Kann ich per Commandbox vom Client zum Server schauen, wenn ich die Serverinstanz erreichen kann?
  • Was kann ich noch tun, um das Problem zu lösen?
  • Kann es ein Netzwerkproblem sein? Ich kann eine Verbindung zu meinem Client-Computer über Win Explorer herstellen.

Hier ist der Fehler, die ich erhalten:

A network-related or instance-specific error occurred while establishing a connection to SQL Server. The server was not found or was not accessible. Verify that the instance name is correct and that SQL Server is configured to allow remote connections. (provider: SQL Network Interfaces, error: 26 - Error Locating Server/Instance Specified)

+0

Haben Sie versucht, einen anderen Benutzer zu Ihrem SQL Management Studio hinzuzufügen? Ich hatte ein ähnliches Problem, wo ich eine andere Verwendung hinzufügen musste, damit es funktioniert, auch mit der Verbindungszeichenfolge, versuchen Sie etwas wie "SERVER = Servername; DATABASE = MeineDatenbank; USER ID = Benutzername; PASSWORD = Passwort;' als Solange alle benötigten Prozesse laufen, sollte es sich hoffentlich verbinden – Werdna

+0

ja ich habe es schon versucht, nur nochmal wie du vorgeschlagen hast, gleicher Fehler Ich weiß nicht wo ich suchen soll, also werde ich einen anderen PC als Datenbankserver installieren und ich hoffe, dass das tun wird.Es muss mit der Computerkonfiguration zu tun haben, denke ich –

+1

Probieren Sie diese http://stackoverflow.com/a/15417069/832052 – djv

Antwort

0

für andere blinde Entwickler interessant sein könnten. Ich fand die Lösung, es war ein Problem der Reihenfolge. Ich stecke die ports ein, aber bevor ich das schon getestet hatte und der effekt war, dass meine eset-firewall das zugreifende notebook und die sql-server-services blockierte.

Also die Ports waren korrekt, aber das Notebook und die Dienste waren auf der Blacklist. Siehe Bild oben, das habe ich behoben und jetzt funktioniert es. enter image description here