2009-04-01 10 views
9

Alexander Stigsen, Autor von E Text Editor startet ein ehrgeiziges Projekt - genannt Open Company - in einem Versuch, die Kultur der Open-Source-Software mit der Vergütung von kommerziellen zu kombinieren.Open Company: Welchen Rat würden Sie geben?

Read the blog post announcing Open Company.

Wie ich schon sagte, es ist ehrgeizig, aber lobenswert, ich bin sicher, Sie werden mir zustimmen.

Meine Frage an die Gemeinschaft ist: Welchen Rat würden Sie geben? Ich denke, es wäre interessant, ein Gefühl für die brennenden Probleme und Fallstricke zu bekommen. Auch vorgeschlagene Literatur, Ressourcen und Forschung könnten nützlich sein. Ich habe bereits vorgeschlagen, Producing Open Source Software zu lesen.

Edit: Es gab eine Debatte darüber, ob der Code von E Text Editor Open Source sein wird oder nicht. Um das zu beantworten, ja it will be open to everyone herunterladen und ändern, so wird es Open Source sein. Aber es wird auch weiterhin urheberrechtlich geschützt sein und das Produkt selbst wird nicht frei verteilbar sein, also wird es nicht "Open Source" sein wie defined by the OSI.

Update: Die source is now available on Github, wenn Sie interessiert sind.

Antwort

3

Eine offensichtliche Fallstricke ist, da echtes Geld beteiligt ist, Gaming das Vertrauenssystem bietet möglicherweise viel höhere Vorteile und ist wahrscheinlich deshalb.

3

Die Hürde ist die Entwicklung dieses sogenannten Vertrauensmetriksystems. Wenn Geld involviert ist, können Sie keine Fehler haben, deshalb ist es zwingend notwendig, dass es perfekt ist. Wenn ein Fehler gefunden werden und sagen sollte; jemand hat einen größeren Anteil des Geldes dafür bekommen, die Mitwirkenden würden gehen und das Projekt würde sofort sterben.

Also der erste Ratschlag ist, stark in dieses Vertrauensmetriksystem zu investieren.

Auch jemand erwähnte dies im Blog. Es muss ständig optimiert und auf dem neuesten Stand gehalten werden, wenn sich die Zeiten ändern.

Auch dies ist nicht Open-Source, also warum Sie es in Ihrem Hauptpost getaggt ist über mich hinaus. Dies ist eine gemeinsame Quelle, die völlig anders ist. Microsoft hat ein gemeinsames Quellprogramm, ähnlich dem, was Alex vorschlägt, außer dass die Leute eine NDA (Non Disclosure Agreement) unterschreiben müssen und nur Fehler melden. Vielleicht kann Alex recherchieren, was Microsoft getan hat, und ein paar Tipps weglassen.

Ich hoffe wirklich, dass es Alex und seiner Firma zuliebe funktioniert, weil er viele Augen hat, die ihn im Moment beobachten und wenn er erfolgreich ist, kann ich eine Explosion offener Unternehmen sehen, was nur eine gute Sache sein kann.

+0

Entschuldigung für das Tag Verwirrung; Ich habe ein Shared-Source-Tag hinzugefügt. Der Grund, warum ich das Open-Source-Tag beibehalten habe, ist, weil Alexander selbst angedeutet hat, dass die E-Quelle Open Source sein wird. Siehe http://www.e-texteditor.com/forum/viewtopic.php?t=3122 –

+0

http://e-texteditor.com/blog/2009/opencompany#comment-21274 Siehe Alex's Kommentar in Kursivschrift. –

+0

Fair genug. Mit dem Tag meinte ich, es wäre Open Source (kleines o, kleines s) in dem Sinne, dass die Quelle für jeden verfügbar sein wird. Aber es ist nicht Open Source (großes O, großes S) nach den hier definierten Kriterien: http://en.wikipedia.org/wiki/Open_Source_Definition –

4

Zunächst möchte ich sagen, dass ich denke, das ist eine großartige Idee, und ich applaudiere Alex für einen Sprung. Ich habe gerade angefangen e zu benutzen und ich liebe es. Ich hoffe, ich kann irgendwie zu diesem "Experiment" beitragen, um es zu einem Erfolg zu machen.

Dass gesagt wird, hier einige meiner Bedenken:

Wie die meisten Leute, ich denke auch das Vertrauen Metric System der schwierigste Teil davon sein wird. Nicht nur, weil die Leute versuchen werden, das System zu spielen, sondern auch, weil die Leute wissen wollen, wie viel Geld das Unternehmen bekommt, wie hoch die "Betriebskosten" sind und wie hoch sie dafür sind. Wenn man nicht vollständig transparent ist, wird das wahrscheinlich dazu führen, dass einige Leute denken, dass sie ihren "fairen Anteil" nicht bekommen.

Auch ich verstehe nicht, wie die Arbeit zugewiesen wird. Gibt es Projektmanager? Werden sie auf die gleiche Weise bewertet? Tatsächlich gibt es in einem normalen Softwareprojekt viele verschiedene Rollen, werden sie alle gleich bewertet?

Die Vertrauensmetrik muss auch irgendwie normalisiert werden. Zum Beispiel implementiert Person 1 ein weit verbreitetes Feature. Person 2 implementiert etwas, das der Benutzer nicht sieht, aber notwendig ist. In diesem Szenario würde ich denken, dass Person 1 höher bewertet würde, weil mehr Leute von der Arbeit dieser Person wussten. Wie verteilen sich diese, wenn die Arbeit von gleicher Qualität ist?

+0

Ich hatte sehr ähnliche Gedanken +1 –

Verwandte Themen