2017-02-12 2 views
1

Ich möchte einen roten Rahmen um Ausgabe von MathJax zeichnen. So habe ich diesen Code:HTML-Rahmen um MathJax Formel

<html> 
    <head> 
    <script type="text/x-mathjax-config"> 
    MathJax.Hub.Config({ 
    extensions: ["tex2jax.js","TeX/noUndefined.js"], 
    jax: ["input/TeX","output/HTML-CSS"], 
    tex2jax: {inlineMath: [["$","$"],["\\(","\\)"]]}, 
    TeX: {extensions: ["AMSmath.js","AMSsymbols.js"]} 
    }); 
    </script> 
    <script type="text/javascript" src="/path/to/MathJax.js"> 
    </script> 
    </head> 
    <body> 
    <style> 
    p1 { 
     border: 5px solid #FF0000; 
    } 
    </style> 
    <p1> 
     <p>$$x = {-b \pm \sqrt{b^2-4ac} \over 2a}$$ 
     </p> 
    </p1> 
    </body> 
</html> 

Aber das Ergebnis hat zwei vertikale rote Linien auf der linken Seite der Seite, statt rot Grenze:

enter image description here

Wie ich dieses Problem lösen kann?

Hinweis:
Ich will nicht Mathjax Stile verwenden.

+1

HTMLUnkownElement Standard '' display' inline' zu ​​sein scheint, fügen Sie 'Anzeige: [Inline-] Block; 'in Ihren Stilen, oder reparieren Sie Ihre Markup, so dass Sie nicht unknownnelemts wie diese ... – Kaiido

Antwort

2

try Klasse für p1

Stil

.p1 { 
    border: 5px solid #FF0000; 
    width: 90%; 
    min-width: 300px; 
} 

html

<p class='p1'> 
     $$x = {-b \pm \sqrt{b^2-4ac} \over 2a}$$ 
</p> 
+0

Vielen Dank für Ihre Antwort. Die Rahmenbreite entspricht jetzt ungefähr der Breite des Browsers. Gibt es eine Möglichkeit, eine Grenze mit einer Breite nahe der Breite der MathJax-Ausgabe zu zeichnen? – hasanghaforian

+0

Sie können die Abmilderung des Rahmens definieren, der das Dim des Containers einstellt. Wenn Sie die Breite benötigen, können Sie in der Klasse reduzieren .. einen festen oder einen% -Wert zuweisen .. Ich habe die Antwort udapte .. werfen Sie einen Blick auf css für p (oder besser div) element – scaisEdge

+0

Entschuldigung, ich habe falsche Frage gestellt. "Gibt es eine Möglichkeit, eine Grenze zu erreichen, in der die Breite etwas größer ist als die Breite des Inhalts?". Wenn ich beispielsweise eine längere Formel ersetze, überschreitet sie die Ränder. – hasanghaforian