2016-09-26 2 views
0

IntelliJ denkt gelegentlich, dass eine von GRADLE verwaltete JAR-Dateiabhängigkeit leer ist. Keine Kombination aus Ersetzen der JAR auf der Festplatte, Synchronisieren, Neustarten oder Löschen von IntelliJ-Caches behebt das Problem, daher glaube ich, dass es etwas an der JAR-Datei selbst nicht interessiert.Wodurch werden JAR-Dateien für IntelliJ IDEA leer angezeigt?

im Projektbaum:

enter image description here

Wie man erwarten würde, die Einfuhren aus den Paketen des JAR scheitern.

Die JAR-Dateien sind jedoch nicht leer und Kompilierungen außerhalb der IntelliJ-Werkzeugkette funktionieren einwandfrei.

Hat IntelliJ einige strenge Anforderungen an JAR-Inhalte, Formatierung oder Codierung, die dies verursachen können?

+0

Naiv nach ihrem Namen zu urteilen, sehen diese wie verwaltete Abhängigkeiten (Maven oder ähnliches) aus. Wenn ich mich nicht irre, haben Sie überprüft, ob sie korrekt in Ihr lokales Repository übertragen wurden? Wenn auch selten, hatte ich einige Probleme mit den Repositories und ich endete mit ungültigen Gläsern in meinem lokalen Repo ... – Morfic

+0

Ja, sie werden von Gradle verwaltet (und dies ist ein Großprojekt in IntelliJ). Um einen schlechten Download auszuschließen, ersetzte ich die Dateien im lib-Verzeichnis meines Projekts manuell durch neue Kopien aus unserem Artefakt-Repository. –

+0

Ich bin nicht _very_ vertraut mit Gradle, aber ich nehme an, dass genau wie Maven [es lädt die Abhängigkeiten zu einem lokalen Ordner/Repo] (http://stackoverflow.com/questions/12016681/how-to-change-gra-dle- download-location). Wenn du sie nicht geändert hast, findest du sie dort und nicht in deinem lib dir. Sie sollten dies überprüfen können, indem Sie zu 'File' ->' Project structure' -> 'Libraries' gehen und eines aus der Liste auswählen. – Morfic

Antwort

1

Es sollte kein Problem mit Ihrer JAR-Datei geben, und es muss daran liegen, dass Sie die JAR-Datei nicht in das Projekt importiert haben, sondern einfach darin kopiert haben. Also nur die rechte Maustaste darauf und klicken Sie auf "hinzufügen, um Bibliothek"

+0

Ich hinterließ ein wichtiges Detail aus meiner Frage. Dies sind gradle-verwaltete Bibliotheken, und dies ist ein Großprojekt.Entschuldigung, ich aktualisiere die Frage jetzt. –

0

Schritte zum Hinzufügen von externen Gläsern in IntelliJ IDEA:

  • Klicken Sie auf Datei aus dem Menü Datei
  • Projektstruktur (CTRL + SHIFT + ALT + S auf Windows-/Linux
  • Select Module im linken Bereich
  • Registerkarte Abhängigkeiten
  • ‚+‘ → JAR-Dateien oder Verzeichnisse

Auf diese Weise wird die ‚jar‘ Datei indiziert und auch erweiterbar sein werden.

Siehe Correct way to add external jars.