2017-04-19 3 views
1

Die Planetary JS Earth plugin verwendet ein Konfig-Objekt, mit dem Füll- und Strichfarben für Ozeane, Land und Rahmen definiert werden können. Leider geben die Docs keine Informationen darüber, die in die Configs für jede dieser übergeben werden können. Ich möchte die Strichbreite der Ränder steuern, etwas in der Art:Anpassen der Strichbreite des Landes

const lightGray = 'rgb(222,224,223)'; 
const lightBlue = 'rgb(160,205,226)'; 
const blue = 'rgb(144,182,203)'; 
planet.loadPlugin(
    planetary.plugins.earth({ 
    topojson: {world: topojson}, 
    oceans: {fill: lightBlue}, 

    /* strokeWidth is ignored: */ 
    borders: {stroke: blue, strokeWidth: '5px'}, 

    land: {fill: lightGray, stroke: blue}, 
    }) 
); 

Gibt es eine Möglichkeit, dies zu tun?

+0

Es ist 'Schlaganfall-width', mit Bindestrich und Klein w. –

+0

@GerardoFurtado Ich habe das versucht ('Grenzen: {stroke: blau, 'stroke-width': '5px'}'), aber es hat auch nicht funktioniert. Sowohl mit als auch ohne die 'px' Einheiten. – keithjgrant

+0

Ich lese gerade die Dokumente und sie verwenden nicht die reguläre CSS-Nomenklatur, also könnte es tatsächlich "strokeWidth" sein. Es gibt jedoch keine 'strokeWidth' in den Dokumenten ... Warum setzt man nicht einfach eine Klasse und benutzt das CSS (was 'stroke-width' ist) um dies zu stylen? –

Antwort

0

Nach der documentation muss es lineWidth sein, und der Wert muss eine Zahl sein, ohne Einheiten. Hier

ein Beispiel:

planetaryjs.plugins.borders({ 
    stroke: '#008000', lineWidth: 0.25 
});