2011-01-08 2 views
1

Ich möchte nur in der Lage sein, meine VIM-Puffer/Fenster vertikal und/oder horizontal mit einer Tastenkombination zu teilen. Ich möchte die folgenden Abkürzungen verwenden:Welche Zuordnung sollte ich zu meiner .vimrc hinzufügen, damit ich einen Puffer/ein Fenster vertikal/horizontal in VIM aufteilen kann?

Vertikal geteilt

,v 

Horizontal

gespalten
,h 

Das ist eine wäre ,(Komma) gefolgt von einem v zu vertikal einen Puffer spalten & , (Komma), gefolgt von einem h um einen Puffer horizontal zu teilen.

Antwort

6

könnten Sie versuchen, direkt die Befehle für den horizontalen und vertikalen Splits

<C-w>s 
<C-w>v 

zu lernen. Ich benutze das Mapping

nnoremap ,w <C-w> 

für <C-w> so für die Splits I-Typ ,ws oder ,wv

Der Vorteil hierbei ist, dass Sie von <C-w>

,w für alle anderen Zuordnungen zu nutzen erlaubt

Eine letzte Zuordnung, die ich in diesem Zusammenhang nützlich finde, ist

nnoremap ,, <C-w><C-w> 

zum Wechseln zwischen den verschiedenen Teilen.

+1

Fenster unten -> Strg-w-j Fenster oben Strg-w-k zum Schließen anderer Windos Strg-W-o zum Schließen des inneren Fensters Strg-w-q – SergioAraujo

+0

danke. Was bedeutet der Teil? – Classer

+1

Oh, egal. Ich erkannte, dass C = STRG-Taste, w = w-Taste und die < - > ist die Struktur, um Tastaturkürzel anzuzeigen. – Classer

1
nnoremap ,v :split<enter> 
nnoremap ,h :vsplit<enter> 
+2

Sie haben 'nore' vergessen. – ZyX

+0

danke. Es ist interessant, die verschiedenen Möglichkeiten zu sehen, dies zu erreichen. – Classer

5
nnoremap ,v <C-w>v 
nnoremap ,h <C-w>s 
+0

ja genau richtig. Das ist, was ich gesucht habe. Plus ich habe nnoremap, w für schnelles Umschalten hinzugefügt. – Classer

Verwandte Themen