2017-06-15 1 views
1

Wie subtrahiert man einen Wert von einer Zelle bis er Null (oder eine bestimmte Zahl) erreicht und reduziert dann die verbleibende Menge von einer anderen Zelle? Ich habe geforscht und herausgefunden, dass die MAX-Funktion hilfreich sein kann, aber ich verstehe nicht, wie man sie benutzt.Excel-Funktion zum Maximieren einer Zelle vor dem Wechsel zur nächsten Zelle

Beispiel:

Leave Requested: 12 hours 
Bank A: 8 hours 
Bank B: 15 hours 

Die Anforderung für den Mitarbeiter ist auf 8 Stunden von Bank A zu zahlen (bis er Null erreicht) und dann die restlichen Stunden zahlen, dh 4 Stunden von Bank B und dann zeigen das Gleichgewicht von (15-4) 11 Stunden in Bank B. Gibt es dafür eine Funktion in Excel?

+0

Es kann nicht an Ort und Stelle durchgeführt werden, müssen Sie die Ergebnisse in andere Zellen setzen oder vba verwenden. –

Antwort

1

Wie bereits ausgeführt, wenn Sie die Ergebnisse erhalten möchten neben den Werten, so etwas wie dies funktioniert:

enter image description here

B2: =MAX(0,A2-A1)
B3: =A3-A1+A2-B2

+0

Danke. Das war hilfreich ... Aber ich habe die IF-Bedingung für C2 verwendet, um die Szenarien zu betrachten, in denen die Bank A nicht ausgereizt ist. –

+0

Sorry - mit C2 meinte ich B3 so, dass es dem Bild entspricht. Es sollte keine IF-Anweisung geben? – CallumDA

+0

Eine einfache algebraische Art, darüber nachzudenken .... die Summe in der Bank am Anfang, minus der Auszahlung, entspricht dem Saldo am Ende, oder A2 + A3-A1 = B2 + B3. Ordne es neu an und B3 = A2 + A3-A1-B2. Wenn die Person 2 Stunden ausfällt, wird die Berechnung in B2 dies berücksichtigen und das Guthaben 6 machen, und B3 wird immer noch 15 sein. –

0

Sagen haben wir ein Reihe von Banken in Spalte A und ihre anfänglichen Kapazitäten in Spalte B wie folgt:

enter image description here

Legen Sie die Anfrage in der Zelle E1. In Zelle C2 eingeben:

=MAX(0,B2-E1) 

in C3 eingeben:

=MAX(0,B3-D2) 

und abschreiben. In D2 eingeben:

=MAX(0,E1-B2) 

in D3 eingeben:

=MAX(0,D2-B3) 

und abschreiben:

enter image description here

Säule C das Gleichgewicht in der Bank stellt nach die Belastung. Spalte D stellt den Saldo in der Anfrage nach der Belastung dar.

Verwandte Themen