2016-08-26 2 views
0

Ich habe ein Dataset, das ich in SPSS exportieren soll, aber ich erhalte einen Fehler, und ich weiß nicht genau, wo es herkommt. Ist die Einschränkung auf der Seite von R oder stoppt die Funktion, da SPSS die Variable nicht verarbeiten kann? (Ich kenne SPSS überhaupt nicht).writeForeignSPSS "Ich kann keine Zeichenvariablen länger als 255 verarbeiten"

Error in writeForeignSPSS(df = list(var1 = c(6L, 6L, 6L, 6L, 6L, 6L, : 
    Cannot handle character variables longer than 255 

Was könnte eine mögliche Problemumgehung sein? Gibt es eine Möglichkeit, den Quellcode für writeForeignSPSS zu sehen (der von write.Foreign (..., package = c ("SPSS")) aufgerufen wird?

Das habe ich ausprobiert, weil ich es denke . wäre hilfreich, wenn ich den Code sehen kann

> write.foreign 
function (df, datafile, codefile, package = c("SPSS", "Stata", 
    "SAS"), ...) 
{ 
    do.call(paste("writeForeign", package, sep = ""), c(list(df = df, 
     datafile = datafile, codefile = codefile), ...)) 
    invisible(NULL) 
} 
<bytecode: 0x000000000a2f8190> 
<environment: namespace:foreign> 
> writeForeignSPSS 
Error: object 'writeForeignSPSS' not found 
+0

Das ist eine SPSS-Formatbeschränkung. – Thomas

Antwort

0

starten:

Bibliothek (ausländische)

write.foreign (mydata, "c: /data.txt", „c: /data.sps ", package =" SPSS ")

SPSS max. Zeichenfolgenlänge ist 32767 Zeichen, vorher war es auf 255 Zeichen beschränkt

+0

Sorry für die späte Antwort. Das habe ich ausprobiert und woher bekomme ich den Fehler. – Susu

Verwandte Themen