2012-10-03 1 views

Antwort

1

Ja. Auf IaaS haben Sie vollen Zugriff auf die Computing-Plattform (die Infrastruktur) und Sie können so ziemlich alles tun, was Sie wollen (ehm ... rechtliche Aspekte gelten).

Grundsätzlich erhalten Sie eine API, mit der Sie virtuelle Computerressourcen (Server, Festplattenspeicher, Firewalls, Load Balancer, ...) verwalten können.

Normalerweise wird der Dienst als Web- oder Konsolenschnittstelle bereitgestellt, mit der Sie neue Ressourcen generieren und im Fall von virtuellen Maschinen Root-Zugriff auf diese Ressourcen erhalten.

In vielen dieser Dienste können Sie sogar Ihre benutzerdefinierten Datenträgerabbilder hochladen und das installierte Betriebssystem ausführen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Dinge auf die Kernel-Ebene anzupassen.

Die IaaS Abschnitt auf Wikipedia kann mehr Licht auf das Argument werfen.