2016-12-20 2 views
0

Ich habe eine Reihe von Post gelesen und versucht zu folgen, aber es funktioniert nicht.Wie schneidet man AI (PDF eingebettet) nach PNG mit Ghostscript?

Verwendung von GS (gsdll32.dll) mit den folgenden Argumenten:

Info von Bbox

%% BoundingBox: 33 244 577 546 %% HiResBoundingBox: 33,611976 244,201633 576,009896 545,351819

Rendern und Zuschneiden AI2PNG -P- -dNOPAUSE -dBATCH -dSAFER -q -IC:/Programm F ile (x86)/Gerber Scientific Produkte/OMEGA 6.50/Software/gs/Schriftarten; C:/Programmdateien (x86)/Gerber Scientific Produkte/OMEGA 6.50/Software/gs/lib; C:/Programmdateien (x86)/Gerber Scientific Products/OMEGA 6.50/Software/gs/Ressource -sDEVICE = pngalpha -g544x302 -c <> setpagedevice -sOutputFile = E:/Bilder/AI von PLM/Kapitän-amerika [umgewandelt] .png E:/Images/AI von PLM/Kapitän-amerika [umgewandelt] .ai

Ohne Zuschneiden Logik ich das Bild zu bekommen auf einem 8,5 x 11, mit Zuschneiden (über Befehle) werden die Objekte übersetzt meist aus der Spitze von der Seite und scheint nicht nach links zu bewegen.

Die Größe des Ergebnisbildes ist korrekt.

Stimmt irgendjemand etwas falsch?

Dank

+0

AI2PNG -P- -dNOPAUSE -dBATCH -dSAFER -q -IC:/Program Files (x86)/Gerber Scientific Products/OMEGA 6.50/Software/gs/Fonts; C:/Programme (x86)/Gerber Scientific Produkte/OMEGA 6.50/Software/gs/lib; C:/Programmdateien (x86)/Gerber Wissenschaftliche Produkte/OMEGA 6.50/Software/gs/resource -sDEVICE = pngalpha -g544x302 -sOutputFile = E :/Images/AI von PLM/captain-america [Umgewandelt] .png E:/Bilder/AI von PLM/captain-america [Umgewandelt] .ai -c < > setpagedevice –

Antwort

0

Sie die gesetzt haben/Install nach die Eingabedatei, das heißt, es wird nach der Eingabe ausgeführt werden Datei abgeschlossen ist. Dies bedeutet, dass es wirksam wird, nachdem die Eingabe vollständig verarbeitet wurde, was zu spät ist, um keine Auswirkungen zu haben.

Die Reihenfolge der Schalter und insbesondere die Reihenfolge der Eingabe ist in Ghostscript wichtig.

Das geht davon aus, dass "AI2PNG" ein Synonym für Ghostscript ist.

+0

AI2PNG -P- -dNOPAUSE -dBATCH -dSAFER -q -IC:/Program Files (x86)/Gerber Scientific Products/OMEGA 6.50/Software/gs/Fonts; C:/Program Files (x86)/Gerber Wissenschaftliche Produkte/OMEGA 6.50/Software/gs/lib; C:/Programmdateien (x86)/Gerber Scientific Products/OMEGA 6.50/Software/gs/Ressource -sDEVICE = pngalpha -r72 -sOutputFile = E:/Bilder/AI von PLM/Kapitän-Amerika [umgewandelt] .png -g544x302 -c <> setpagedevice -fE:/Bilder/AI von PLM/captain-america [Umgewandelt] .ai –

+0

Willst du damit sagen, dass das immer noch nicht funktioniert? Wenn ja, was ist 'AI2PNG' (weil es nicht Ghostscript ist, das gs oder gswinxx genannt werden sollte), wenn es ein umbenanntes Ghostscript ist, welche Version ist es? Wenn Sie es selbst erstellt haben, würde ich empfehlen, die aktuelle Version von der ghostscript.com-Website zu testen. Sie sollten sich auch bemühen, die Befehlszeile zu reduzieren, besonders wenn Sie alle zusätzlichen Includes in der Option -I entfernen, falls Sie über veraltete/geänderte Ressourcendateien verfügen. Realistisch gesehen, wenn Sie Hilfe erwarten, müssen Sie ein Beispiel veröffentlichen, das wir ausprobieren können. Das ist wie die Jagd auf schwarze Katzen in Kellern – KenS

+0

Auch ich vermute, dass Sie möglicherweise finden, dass Zitate um den Inhalt zwischen -c und -f helfen könnte. ZB -c "<> setpagedevice" -f Ein Leerzeichen nach dem -f vor dem Eingabedateinamen würde auch nicht fehlen. Liest du den Rückkanal? Es scheint mir, es sollte Fehler geben oder zumindest mehr Informationen zurückgegeben werden. – KenS

Verwandte Themen