2012-03-27 2 views
0

Es tut mir leid für die dumme Frage, die ich seit einiger Zeit versuche, einige XML-Dateien in meinem Applet zu lesen, ohne es unterschreiben zu müssen. Ich weiß, dass es möglich ist. Ich bin mir nur nicht sicher, wo mein Fehler ist. Bis jetzt läuft mein Applet reibungslos, wenn es in Eclipse aufgerufen wird, aber wenn ich versuche, es auf einen Server zu setzen, bekomme ich einen Null-Zeiger auf die XML-Dateien. Ich habe die JAR-Datei mit Eclipse gemacht. Alle XMLs sind drin und ich bin mir sicher, dass ich den richtigen Weg referenziere. Ich habe alle Methoden ausprobiert, die ich hier gefunden habe, aber ich komme einfach nicht dazu.JApplet kann keine XML-Datei als InputStream finden

InputStream in = MyClass.class.getResourceAsStream("data" + 
             File.separator + "settings.xml"); 
Document settings = docBuilder.parse(in); 

So versuche ich jetzt die Datei zu lesen. Das XML wird in einem Ordner namens data im selben Paket wie MyClass gespeichert.

+0

@AndrewThompson Ich habe dieses Bit total übersehen, weil es eine Anwendung war, bevor es ein Applet wurde. Jetzt funktioniert es wie ein Zauber. Danke vielmals. – Zee

Antwort

0
.."data" + File.separator + "settings.xml".. 

Verwenden Sie die Datei Separator für eine Zeichenfolge nicht die eine relative URL darstellt! Verwenden Sie immer / für URLs. Geben Sie ihm auch eine weitere /, vis. "/data/settings.xml".